|
|
externes Programm mit !... Wie Variablen "reinfüttern& |
|
J.H. |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.07.2010, 22:11
Titel: externes Programm mit !... Wie Variablen "reinfüttern&
|
 |
|
 |
|
Guten Abend zusammen,
Ich sitze hier schon eine ganze weile an einem skript der mir eine CSV Datei einließt und plottet.
Diverse Problemchen konnte ich schon lößen (u.A. dank der vielen Beiträge in diesem forum!), aber jetzt stehe ich vor einem Problem wo ich keine lösung finde.
Und zwar nutze ich um die CSV Datei vor dem einlesen zu Formatieren ein externes Program ( sed).
Zum Beispiel
ersetzt mir die kommas in der Datei durch Punkte, und
löscht mir einen text am Ende der Datei der anderweitig alles durcheinander bringen würde.
Nur sollte der skript mehrere Datein plotten, und die Dateinamen per hand jeweils eintippen ist eher suboptimal.
Daher will ich mir da irgendwie eine Schleife bauen, aber bevor ich damit anfange sollte ich eine möglichkeit finden wie ich (bzw. ob ich überhaupt) eine Variable in einen externes Programm einfügen kann.
Also irgendwie was wie
Nur mit diesem Pseudocode nimmt sed als filename eben einfach filename, und nicht die Datei.
gibt es eine möglichkeit matlab variablen in ein externes Programm zu schleusen?
Über
habe ich es auch schon versucht, aber soweit ich das sehe ist es da auch nicht vorgesehen das sich etwas im Befehl ändert.
MfG Jo
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.07.2010, 22:23
Titel: Re: externes Programm mit !... Wie Variablen "reinfütt
|
 |
|
|
J.H. |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.07.2010, 22:32
Titel:
|
 |
Ich glaube nicht das ich auf diese weise eine Datei an sed übergeben kann, denn auch ein gegentest funktionierte nicht:
Datein in Hochkommas stellen bringt auch nix.
Jo
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.07.2010, 23:24
Titel:
|
 |
Hallo Jo,
J.H. hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaube nicht das ich auf diese weise eine Datei an sed übergeben kann, ... |
"Glauben" ist dabei gar nicht so wichtig. Wenn die Variable "filename" richtig definiert ist und Du nicht das Leerzeichen hinter "/g" wegläßt, funktioniert es auch.
J.H. hat Folgendes geschrieben: |
denn auch ein gegentest funktionierte nicht:
|
Ja, denn hier ist "G5781.CSV" auch kein Variablennamen, sondern wiederum ein String. Also:
Gruss Jan
|
|
|
J.H. |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.07.2010, 23:36
Titel:
|
 |
Jan S hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Jo,
J.H. hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaube nicht das ich auf diese weise eine Datei an sed übergeben kann, ... |
"Glauben" ist dabei gar nicht so wichtig. Wenn die Variable "filename" richtig definiert ist und Du nicht das Leerzeichen hinter "/g" wegläßt, funktioniert es auch.
|
Ich hasse Leerzeichen
diese nervigen unsichtbaren Dinger ...
Mit selbigem funktioniert es tatsächlich!
Ich hab ja schon diverse Varianten durchprobiert, aber auf ein Leerzeichen bin ich noch nicht gekommen.
Ansonsten ist ja Leerzeichen oder nicht eigentlich egal. A=2 oder A = 2 sind ja das gleiche.
Vielen dank auf jeden fall, währe ich glaube ich selber nicht drauf gekommen!
Jo
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2010, 01:16
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|