Verfasst am: 14.05.2016, 16:24
Titel: Extrapolation bei 3D Daten
Hallo,
ich habe eine Matrix vorliegen in der die Spalten jeweils aufgezeichneten Messdaten entsprechen und jeweils Zeilenweise zusammengehören.
die Messpunkte bilden nur einen kleinen Bereich und ich dmöchte das ganze Extrapolieren um einen größeren Bereich abzubilden.
Also mit griddata kann ich zwar wunderbar interpolieren aber das extrapolieren muss ich ja mit interp2 machen.
Jetzt kann ich Spalte 1 und 2 ja als Vektoren verwenden allerdings müsste V dann eine Matrix sein, was bei mir nur ein Vektor ist. Wie bekomm ich das hin ohne die zuordnung zu den Messpunkten falsch zu machen?
ich poste hier mal meine Antwort von einem kleinen Testprogramm für das ich jetzt zeigt gehabt habe
Rein nach dem Ergebnisplot zu urteilen funktioneirt das ganz gut ist aber denke ich noch nicht sehr schön ausprogrammiert. sorrry für die Unlesbarkeit der MAtrix hab das im echten Programm schön untereinanderer würde dashier aber nur unnötig lang machen.
Verschönerungsvorschlag:
die Vervielfachung könntest du statt über eine for-Schleife mit
repmat
machen. Das Auswerten von F kannst du auch aus der Schleife ziehen.
Eigentlich sollte es doch auch möglich sein, direkt auf dem gewünschten Gitter zu interpolieren statt nochmal griddata zu verwenden?
hast du dir das so in etwa vorgestellt?
Bei Momq hab ich das irgendwie nicht so wirklich hinbekommen da sich ja die Werte ändern sollen.
funktioniert ansonsten gleich wie vorher.
Nur hab ich das ganze jetzt von meinen "test"-Daten auf die richtigen übertragen allerdings funktioniert da griddata nicht mehr.
Also mit dem plot3 befehl seh ich linien (siehe anhang)aber irgendwie beim beff steht dan nur noch NaN
hast du da vielleicht eine idee?
Bei Momq hab ich das irgendwie nicht so wirklich hinbekommen da sich ja die Werte ändern sollen.
Wenn du z.B. (0:5:450) nach unten replizierst und das ganze dann mit reshape in einen Vektor umwandelst, hast du den gewünschten Effekt.
Zitat:
Nur hab ich das ganze jetzt von meinen "test"-Daten auf die richtigen übertragen allerdings funktioniert da griddata nicht mehr.
Funktioniert denn der Ansatz von 16.05.2016, 21:41 mit deinen richtigen Daten?
Ohne die Daten zur Verfügung zu haben, ist es schwierig zu sagen, was da schiefgeht. Kannst du die Daten bzw. einen ausreichend großen Ausschnitt davon zur Verfügung stellen?
nein der ansatz steigt irgendwie bei griddata aus ich weiß aber leider nicht warum
siehe pn
Lg HaveIT
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.