|
|
Extremwert aus einer Kurve rausschmeißen |
|
Anwärter |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.01.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.03.2013, 19:41
Titel: Extremwert aus einer Kurve rausschmeißen
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin noch Neuling bei Matlab und hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt.
Ich habe zwei Kurven gegeben, wovon eine davon ein Nullstelle aufweist. Ich teile die zwei Kurven durcheinander und bekomme eine dritte Kurve. An der Stelle, wo die eine Kurve eine Nullstelle hat, entsteht in der dritten Kurve logischerweise ein Maximum. Dieses Maximum ist aber "nicht wirklich" da und ich muss es irgendwie herauslöschen.
Mein Wunsch wäre also: Ich habe eine Kurve die einen relativ gleichmäßigen Verlauf hat, aber an einer Stelle einen Maximalwert. Ich würde diesen gerne ersetzen durch den Mittelwert zwischen den beiden nächstliegenden Punkten.
Ein Beispiel einer ähnlichen Kurve:
x-Werte: 0 1 2 3 4 5 6
y-Werte: 1 1,1 1,3 4 1,8 2
Vielen Dank schon mal!
|
|
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.03.2013, 21:22
Titel:
|
 |
Hi,
Meinst du mit den beiden nächstliegenden Punkten 2 benachbarte Punkte oder wie ist das gemeint? Ich hab das mal angenommen und wenn Inf der erste oder letzte Wert des Vektors ist, wird nur der eine benachbarte Wert übernommen (über den Umweg z_help).
Der Fall, dass z(i) und z(i+1) je Inf sind wird noch nicht beachtet.
Grüße
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2013, 02:18
Titel:
|
 |
wenn das wirklich nullen sind könnte man die auch gleich rauswerfen.
um mal das beispiel meines vorgängers aufzugreifen:
oder sowas:
wobei allerdings nicht 2 benachbarte werte unendliche seinen dürfen und auch nicht der erste bzw letzte.
|
|
|
Anwärter |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.01.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.03.2013, 16:26
Titel:
|
 |
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe den letzten Vorschlag noch ein wenig angepasst, da es nicht immer genau null ist.
aus ind=find(x==0);
wurde dann ind=find(x==min(x));
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|