|
Snupyman |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 18
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.05.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.09.2015, 11:58
Titel: Faltung
|
 |
Hallo,
ich möchte eine gefilterte Rückprojektion implementieren, also eine Faltung durchführen.
Mathematisch sieht das wie folgt aus:
p entspricht den Projektionsdaten im Ortsraum und h dem Filter, beide sind bekannt.
Ich habe 2 unterschiedliche möglichkeiten gefunden wie man das in matlab implementieren kann, ergeben aber unterschiedliche Ergebnisse und ich wollte wissen welches der richtige Weg ist bzw. wo der Unterschied liegt.
1)
2)
Vielen dank schon einmal
|
|
|
|
|
marvin.be |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 54
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.08.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2013b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.09.2015, 12:14
Titel:
|
 |
Hi Snupyman,
schau mal hier, da hat DSP einen super Code geschrieben für (Ent-)Faltungen.
Wie sehen denn p und h aus?
|
|
|
Snupyman |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 18
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.05.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.09.2015, 12:18
Titel:
|
 |
p ist eine 145x145 große Matrix und h beispielsweise ein Filter nach Shepp und Logan
|
|
|
DSP |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 2.117
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.09.2015, 19:57
Titel:
|
 |
Es ist davon auszugehen, das die conv Funktion das richtige Ergebnis liefert. Die Faltung mittels FFT ist in so fern falsch, da eine zyklische statt einer linearen Faltung durchgeführt wird. Das Ergebnis über die FFT wäre identisch zu conv, wenn vorher die Eingangsvektoren durch Anfügen von Nullen auf die richtige Länge gebracht werden.
Nähere Erklärung siehe den bereits verlinkten Thread.
Das gilt aber nur für Vektoren und keine Matrizen. In deinem Fall mal
conv2
oder
convmtx
testen.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|