WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Faltung von Audiosignalen

 

flargoesmatlab
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 16.04.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.04.2013, 17:43     Titel: Faltung von Audiosignalen
  Antworten mit Zitat      
hallo leute,

ich habe eine einfache funktion zur faltung geschrieben. ich möchte ein Signal mit einer Impulsantwort falten, jedoch funktioniert der code nicht richtig. es gibt 2 probleme:
1) das gefaltete signal klingt "runtergepitched"
2) beim versuch zu nomralisieren meldet matlab: "Warning: Data clipped during write to file:center4th+104ms ". exportiere ich das "nichtnormalisierte" file bekomme ich keine clipping warnung

Vorweg: die frage ist bestimmt dumm, aber wo ist der Fehler? Smile ich habe matlab noch nie genutzt....

hier ist mein code:
Code:
ir = wavread ('E:\Studium\bachelor\StereoVorversuch\IR1_center_4th+104ms.wav');
signal = wavread ('E:\Studium\bachelor\Anechoic_Signal\tr-1780-low-32.wav');

irLength= length (ir)

signalLength= length(signal)
convSignal = conv( signal, ir);  
convSignalNorm = convSignal/max(convSignal);


wavwrite(convSignalNorm,48000,'E:\Studium\bachelor\StereoVorversuch\ConvolutedData\center4th+104ms');  
 



Vielen Dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andy386
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 485
Anmeldedatum: 24.06.09
Wohnort: ---
Version: 7.1/8
     Beitrag Verfasst am: 19.04.2013, 20:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ist (1) schlimm? Hast du was anderes erwartet? Ich denke mal, man müsste die beiden samples mal hören, wobei ich auch nicht sagen kann, wie eine Faltung zwischen Audiosignalen aussieht... In meiner Vorstellung wird aus einem Klang gefaltet mit einem konstanten Bass(brummen) ein tieferer Klang.
zu (2) ist max(convSignal) vielleicht <1?
_________________

Ich hasse es wenn die Leute Fragen stellen, man dann versucht sich Mühe zu geben, und diejenigen ihren Thread nie wieder besuchen...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.