|
|
Farben umdrehen der Farbe bei surf(x y z) |
|
tim1234567 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2009, 20:31
Titel: Farben umdrehen der Farbe bei surf(x y z)
|
 |
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Darstellung der Farben.
Wenn man den Befehl SURF verwendet wird der Farbbereich von ROT bis BLAU verwendet.
Wie kann man den erreichen, dass die von rot nach blau nicht von oben nach unten sonder von unten nach oben anzeigt wird?
Viele Grüße
Tim
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2009, 20:45
Titel:
|
 |
Hallo,
die Farbgebung wird über den Befehl colormap gesteuert.
Versuchs z.B. mal mit
Das müsste die colormap genau invertieren. Wenn der Farbbereich nicht voll ausgeschöpft wurde, kann das allerdings anders aussehen als erwartet.
Grüße,
Harald
|
|
|
Tim123456 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.11.2009, 19:59
Titel: colormap invertierung hold on
|
 |
Ich habe eine Kugel bei der der obere Teil von rot bis grün geht und der untere von grün bis blau.
nun soll der obere von rot bis grün und am Equator wieder von grün bis rot zum pol gehen
die obere Kugelhälfte ist mit der unteren Kugelhälfte durch einen Hold off getrennt
(2 Funktionen)
Wenn ich das
nach dem Hold off verwende wird trotzdem der ganze Bereich beeinflusst.(versteh ich gar nicht)???
Leider wird bei mir nicht der ganze Farbbereich ausgeschöpft
was dazu führt das sich die Farben nicht genau invertieren:(
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.11.2009, 23:50
Titel:
|
 |
colormap bezieht sich auf ein Koordinatensystem, nicht auf einen Plot.
Vielleicht ist es für dich einfacher, wenn du mit colorbar und dann dem colormap editor arbeitest. Schau dazu vielleicht mal in die Doku...
Grüße,
Harald
|
|
|
Tim123456 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.11.2009, 10:29
Titel: Colormapeditor speichert die Farben nicht
|
 |
Den habe ich schon verwedent allerdings speicht colormapeditor die bearbeitet Farbdarstellung nicht (???)
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.11.2009, 23:18
Titel:
|
 |
Ja, die gilt dann nur für den momentanen Plot.
Was du machen kannst: nach dem Editieren:
Und wenn du sie wieder brauchst:
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|