WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Farben von Tortenstücken des Torten (Pie) Diagramms

 

andi.schneider
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 23
Anmeldedatum: 16.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.03.2013, 09:17     Titel: Farben von Tortenstücken des Torten (Pie) Diagramms
  Antworten mit Zitat      
Hallo leute,
weiß jemand, wie man den einzelnen Tortenstücken eines Tortendiagramms fixe farben zuweisen kann?



Ich weiß nicht mehr weiter, herzlichen Dank für jede Hilfe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 20.03.2013, 15:17     Titel: Re: Farben von Tortenstücken des Torten (Pie) Diagramms
  Antworten mit Zitat      
Hallo Andi,

Hilft Dir der Hilfe-Text des Befehls, mit dem Du das Diagramm erstellst, weiter? Wenn nicht, poste doch mal den relevanten Teil des bisherigen Codes, weil dann ein Verbesserungsvorschlag viel einfacher zu formulieren ist.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
andi.schneider
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 23
Anmeldedatum: 16.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.03.2013, 04:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Der Hilfe Text sowie die Dokumentation helfen leider nicht weiter. Der relevante bisherige Code sieht prinzipiell genau so aus:


x = [1 3 0.5 2.5 2];
pie(x)

Jetzt würde ich den Stücken gerne spezifische Farben zuweisen können. Weiß jemand weiter`?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
andi.schneider
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 23
Anmeldedatum: 16.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.03.2013, 10:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
http://www.mathworks.com/matlabcentral/answers/25599

ok ich habe mir selbst geholfen,danke trotzdem fuers lesen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.