|
|
(fast) gleiche Werte in Vektor finden |
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2014, 17:20
Titel: (fast) gleiche Werte in Vektor finden
|
 |
Hallo zusammen,
es geht darum fast gleiche Werte zu finden.
gegeben sei ein Vektor mit Messwerten:
Ich würde jetzt gern alle Messwert gruppieren und mir dazu auch die Indizes ausgeben lassen. Also eine Art Histogramm nur als Vektor(en). Hab aber bei der Funktion hist leider nicht gesehen, ob/wie man sich die Indizes ausgeben kann.
Wie zu sehen ist, sind die Werte nicht ganz gleich sondern schwanken mit einer bestimmten Toleranz. Als Ergebnis würde ich gern den Wert haben z.B. 8 und die dazugehörigen Indizes (1, 4 und 7) bzw. 2 und (3, 5), usw.
Wie geht man hier am besten vor?
werte = unique(a) --> geht das irgendwie mit Toleranzbereich, also das z.B. die drei Messwerte 8. nur einmal aufgelistet werden?
Zum lokalisieren der Werte könnte ich ja find(a == werte? ) benutzen, aber wie mach ich das mit dem Toleranzbereich?
Viele Grüße
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2014, 17:30
Titel:
|
 |
ich hätte jetzt als erstes an
gedacht.
mann kann natürlich immer etwas mit for schleifen basteln. denke aber nicht das das hir nötig ist.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2014, 18:15
Titel:
|
 |
ahh ja viele Dank schon mal. Das kommt der ganzen Sache sehr nahe
nur wie lege ich am besten die "binranges" automatisch fest?
[bincounts,ind] = histc(a, binranges)
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2014, 18:28
Titel:
|
 |
das hängt davon ab was dein "fast" ist.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2014, 18:33
Titel:
|
 |
also die Toleranz würde ich auf +-0.2 setzen
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2014, 18:41
Titel:
|
 |
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2014, 22:18
Titel:
|
 |
Winkow hat Folgendes geschrieben: |
na dann sowas in der art:
oder so |
hmmm leide funktioniert das so nicht
wenn jetzt statt der 2.4 eine 2.5 stehen würde, wäre die Zuordnung falsch bzw werden so auch die drei Werte mit 8,... nicht einer Gruppe zugeordnet.
man muss die Werte zuerst gruppieren (mit einer Toleranz von +-0.2)
Hättest du vielleicht noch eine andere Idee dazu?
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|