|
Abdoulaye |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.08.2013, 19:07
Titel: Fehler Abfangen
|
 |
Hallo ,
ich habe folgendes Problem :
Ich berechne die A,B,C und D Matrizen . Die Matrizen muss ich als Eingabeparameter für die Buit In function ss2tf um die Numerator und Denominator der Transfert function zu bekommen :
[num,den] = ss2tf(A,B,C,D).
Wenn die Inhalte von einer dieser Matrizen NaN ist, die function ss2tf gibt ein fehler.
Ich habe versucht diese Fehler abzufangen mit folgendes :
ich kriege trotzdem einen Fehler
Kann jemand mir helfen, diese Fehler abzufangen?
vielen Dank im voraus
_________________
Viele Grüße
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.08.2013, 19:14
Titel:
|
 |
Zitat: |
ich kriege trotzdem einen Fehler |
fehlermeldungen sollten gepostet werden wenn sie auftreten genau wie minimalbeispiele damit der code auch lauffähig ist.
so hat es viel mit raten zu tun
ich rate jetzt mal ins blaue hinein:
du brauchst denke ich bei der ersten if bedinung
und die 2. bedinungn brauchst du garnicht.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Abdoulaye |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.08.2013, 21:55
Titel:
|
 |
Hi,
ok danke für den Hinweis.
Output argument "Mysys" (and maybe others) not assigned during call to
"C:\Users\deblo\Desktop\Studium\Matlab_Simulink\Bach_mat\LaborTraining\calcSolution.m>calcSolution".
Das ist eine function , die mit dem Ausgabeparameter A,B,C,D und Mysys wieder in der Main-function aufgerufen wird.
_________________
Viele Grüße
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.08.2013, 21:59
Titel:
|
 |
wie ich sehe hast du meinen vorschlag mit any noch nicht umgesetzt. versuch das doch erstmal deine erste if bedingung ist eine verknüpfung von logischen arrays und nicht eizelnen logischen werten. außerdem solltest du dafür sorgen das mysys irgendwie erzeugt wird wenn es zurückgegeben werden soll auch wenn ein fehler auftritt. dann sollte halt ein dummy zurückgegeben werden.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Abdoulaye |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.08.2013, 22:40
Titel:
|
 |
Hi,
ich habe gerade in der Matlab Hilfe gelesen dass die function die NaN ignoriert. Ich möchte überprüfen ob eine von den Matrizen NaN hat, wenn dann kann die function ss2tf die Numeration und Denominator nicht ausgeben.
Die Mysys wird erzeugt bei :
Ich will aber wenn eine von den Matrizen NaN hat, dann sollte die DialogBox angezeigt und fertig, nicht mehr weitermachen.
_________________
Viele Grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.08.2013, 22:51
Titel:
|
 |
Hallo,
und winkow hat dir doch einen Tipp gegeben, was du dazu machen musst.
Statt
brauchst du
z.B.
errordlg bricht zudem die Programmausführung nicht ab.
Das ginge z.B. mit error.
Grüße,
Harald
|
|
|
Abdoulaye |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.08.2013, 23:28
Titel:
|
 |
Hallo ,
danke Harald für die Erklärung. Das mit any klappt, wir du das gemachst hast, dann muss ich für jede Matrizen überprüfen ?
so :
Das Problem ist wenn NaN gibt, anstatt das Error dialogbox zu zeigen und stoppen, wird das DialogBox gezeigt und danach gibt die Ausgabe Mysys weiter an die Function deswegen dieser Fehler :
Output argument "Mysys" (and maybe others) not assigned during call to calcSolution
_________________
Viele Grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.08.2013, 09:17
Titel:
|
 |
Hallo,
mit den ... meinte ich, dass du so weiter machen kannst. Es geht also natürlich auch
Dein Code verwendet error, deine Problembeschreibung scheint sich aber auf errordlg zu beziehen. Was denn nun?
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|