WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fehler bei Übertragung von Figure per SAVEAS

 

Jonas.Hornung

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.02.2013, 07:40     Titel: Fehler bei Übertragung von Figure per SAVEAS
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Mit dem Befehl
'saveas(2,'test','jpg')'

speichere ich eine Figure als jpg. Die Figure enthält ein Bild in dem sich randomisiert weiße Kreise befinden, die als Maske ein Teil des Bildes verdecken.
In der jpg-Datei sind diese Kreise nun aber plötzlich schwarz statt weiß. Ich habe in der Figur auch schon andersfarbige Kreise platziert, die wurden dann richtig in der jpg-Datei wiedergegeben. Nur bei Weiß in der Figure tritt dieser Fehler auf.

Woran könnte das liegen?


Goofy9020
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 164
Anmeldedatum: 10.08.11
Wohnort: ---
Version: 2009a, 2010b
     Beitrag Verfasst am: 28.02.2013, 09:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey,

nur zum Verständnis, du hast einen schwarzen Hintergrund mit weißen Kreisen und wenn du es speicherst bekommst du ein reines schwarzes Bild?

Hast du dir mal die Wertebereiche angesehen? Eventuell für die weißen Kreise die Werte 255 verwenden.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 28.02.2013, 09:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ein "Klassiker" wäre ein Rendererproblem. Bitte statt SAVEAS mal PRINT ausprobieren mit verschiedenen Renderern, hier also

Code:

 print -djpeg test.jpg -opengl
 print -djpeg test.jpg -zbuffer
 print -djpeg test.jpg -painters
 


Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Jonas.Hornung

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.02.2013, 10:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die schnellen Antworten. Mit den Renderfunktionen klappt es bislang nicht.

Ich habe mal die Dateien angehängt. Die Figure liefert mir im Bild weiße Kreise, im jpg sind diese Kreise plötzlich schwarz.

Woran könnte das noch liegen?

test.fig
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  test.fig
 Dateigröße:  235.83 KB
 Heruntergeladen:  287 mal
test.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  test.jpg
 Dateigröße:  85.38 KB
 Heruntergeladen:  393 mal
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 28.02.2013, 11:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hmm, ist bei mir auch so. Merkwürdig. Wenn ich die FaceColor verändere (blau, hellgrau) ist das Ergebnis wie erwartet. Nur weiss geht nicht...

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Goofy9020
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 164
Anmeldedatum: 10.08.11
Wohnort: ---
Version: 2009a, 2010b
     Beitrag Verfasst am: 28.02.2013, 11:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich hab mir mal das Bild mit getimage() aus der Figure geholt und dann nochmals anzeigen lassen und dort fehlen die Kreise dann komplett. Wenn ich mit den DataCursor in dein Bild reinklicke werden mir die Werte "unterhalb" der Kreise angezeigt. Plottest du die Kreise irgendwie nur drüber weil es scheint nicht so als ob diese im Bild enthalten sind.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jonas.Hornung

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.02.2013, 11:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja. Die Kreise sind mit einer Schleife über das Bild gelegt worden, welchen Unterschied macht das?
 
Jonas.Hornung

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.02.2013, 20:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für alle Beiträge

Mir wurde inzwischen auf anderem Weg eine elegante Lösung mitgeteilt, das Problem ist damit 'gelöst'
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 01.03.2013, 09:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Es wäre sehr schön von dem eleganten Weg zu erfahren, damit andere Nutzer davon profitieren können.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.