Also die Fehler kommen bei case0 bei global (bei clear global nicht) und bei case2 die gesamte Zeile "global f1 ... f13". Und alle f von f1 - 13 sind alle rot unterstrichen.
Wie muss ich die den schreiben kommen da ein paar sachen von case2 in case0. Oder was ist da falsch? Beim Ausführen passiert nichts, da kommt gleich eine Fehlermeldung: flag=0(initialize), at start of simulation und undefinded functino or variable 'EraseM'
% die Stelle habe ich auskommentiert damit es bei mir läuft % notfalls zurück verändern
sys = [] % sizes = simsizes; % sizes.NumContStates = 0; % sizes.NumDiscStates = 0; % sizes.NumInputs = 3; % Anzahl u % sizes.NumOutputs = 0; % sizes.DirFeedthrough = 0; % sizes.NumSampleTimes = 1; % % sys = simsizes(sizes);
str = [];
xa = [];
ts = [-10];
% Ich denke wenn du Globale Variable löschen möchtest, dann % besser das über flag zu machen % In Prinzip ist das hier nicht notwendig, weil du da unten CLF % verwendest
lh = [f1 f2 f3 f4 f5 f6 f7 f8 f9 f10 f11 f12 f13];
delete(lh (ishandle(lh )));
Hey vielen Dank für deine Mühe. Aber leider läuft bei mir leider nicht. Wenn ich es so ausführe ohne etwas zu ändern kommt folgende Meldung:
Sizes vector returned by M-File S-function 'Life_Graphik_Flying' in 'Fliegen/S-Function' must be a real vector consisting of integer value of length 7.
und wenn ich den Anfang auskommentiere kommt folgendes:
Error in 'Fliegen/S-Function' while executing M-File S-function 'Life_Graphik_Flying', flag = 2 (update), at time 0. MATLAB error message:
Error using ==> set
Invalid parameter/value pair arguments.
Leider werde ich aus den Fehlermeldungen nicht schlau, weil ich nicht verstehe was der jetzt von mir will!
Und ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht oft mit der Graphikerstellung beschäftigt. Und wo kann ich EraseM übergeben? In dieser Datei oder in der Simulink Ebene?
Führt das Programm beim Starten nicht die Schritte selber aus? Also wie gesagt ich bin Anfänger in Matlab, das interessiert mich auch wirklich aber es gibt leider echt momente wo ich nicht mehr weiter weiß.
Und ich bin mir auch nicht sicher ob das Flugzeug was ich da zeichnen möchte überhaupt gezeichnet werden kann, die grobe Kontur vom Flugzeug also der Rumpf ist schon mal da den sieht man nach einer Fehler Meldung. Ich möchte aber auch das die Flügel senkrecht dazu hinausragen. Aber leider habe ich die Koordinaten falsch gewählt, das Flugzeug liegt im Moment schief!
Wenn du möchtest kann ich dir ja mal das Programm schicken, schreibst mir dann eine private Nachricht mit deiner Email. Also nur wenn du dazu bereit bist. Ich gebe mir wirklich mühe, aber ich mache da jetzt schon lange herum, möchte das es endlich mal weitergeht.
Error in 'Fliegen/S-Function' while executing M-File S-function 'Life_Graphik_Flying', flag = 2 (update), at time 0. MATLAB error message:
Error using ==> set
Invalid parameter/value pair arguments.
diesen Fehler verursachte folgende Zeile, set(p_1, 'Xdata', u(1), 'Ydata', u(2),'Zdata', -u(3),'k'); Property k ist unbekannt und darum kam es zu Fehlermeldung.
Ich frage mich, warum es letztes Mal bei mir durchgelaufen. Echt komisch!
Danke, ich will dich nicht nerven. Du hast wirklich schon viel getan, aber wie bekomme ich nun die Grafik die ich erstellt habe in den Punkt hinein der da herumfliegt. Die Grafik bewegt sich nur in der x-y-Ebene bei 0. Der soll sich mit dem Punkt bewegen. Aber ich kann beim Zeichen auch nicht die z-Achse ansprechen.
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.