WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fehler bei einlesen eines txt

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.03.2010, 12:35     Titel: Fehler bei einlesen eines txt
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich möchte eine TXT datei einlesen, welche aus 7 Spalten besteht. Die erste ist der Header, den schneide ich ab.

Datei könnte wiefolgt aussehen:

Nr x y z x1 y1 z1
1 2 -5 8 8 9 -6
2 -8 2.5 -2.9 25 15 -98

etc.

mein Code:
Code:

file2 = textread (filename1,'%f %f %f %f %f %f %f',100000,'delimiter','\n','headerlines',1 );
 


die Fehlermeldung dazu lautet:

??? Error using ==> dataread
Number of outputs must match the number of unskipped input fields.

Frage woran kann das liegen?
Die 10000 soll die Anzahl der Zeile angeben, die eingelesen werden eigentlich möchte ich alles einlesen, wie geht das dann?

Grüße


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 16.03.2010, 13:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

wenn ich mich nicht irre, dann muss du für jede Format-Ausgabe einen Rückgabeparameter definieren
Code:

[f1,f2,f3,f4,f5,f6,f7] = textread (filename1,'%f %f %f %f %f %f %f',100000,'delimiter','\n','headerlines',1 );
 


oder
Code:

f=cell(1,7);
[f{:}] = textread (filename1,'%f %f %f %f %f %f %f',100000,'delimiter','\n','headerlines',1 );
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 16.03.2010, 13:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

da es TEXTREAD irgendwann nicht mehr geben wird (siehe Doku), wäre die Verwendung von TEXTSCAN ratsam.
Dort gibt es den Parameter 'CollectOutput', den man auf true setzen kann, um das gewünschte zu erreichen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.