WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fehler bei interp1, The grid vectors are not strictly....

 

Erano1
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 59
Anmeldedatum: 26.04.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2016, 10:18     Titel: Fehler bei interp1, The grid vectors are not strictly....
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe ein Problem bei der Interpolation einiger Daten, welche mithilfe eines Simulink-Models ermittelt werden. Simulink erstellt im vorgegebenen Zeitpunkt 1651 Werte, welche ich gerne auf 50 reduzieren würde. Mit dem Befehl interp1 sollte das meiner Meinung nach klapen, und funktioniert auch für Daten z.B. aus einer einfachen Funktion. Kommen die Daten aber aus Simulink, sei es mit [...]=sim('model') oder aus einem Scope als Struct, erhalte ich folgende Fehlermeldung bei der Interpolation.

Code:
>> Y_50=interp1(Y,T,(linspace(0,1.65,50)))
Error using griddedInterpolant
The grid vectors are not strictly monotonic increasing.

Error in interp1 (line 186)
        F = griddedInterpolant(X,V,method);


Y_50 sollen die neuen reduzierten sein, Y und T ist das aus Simulink.


Kennt jemand das Problem und weiß, wie es zu lösen ist? Wäre sehr dankbar für Lösungsanstätze.

Grüße,
Erano1
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2016, 20:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die Fehlermeldung ist ja recht klar.

Wenn du z.B. einen lokal parabelförmigen Verlauf hast, soll dann der rechte oder der linke Ast für die Zuordnung von T zu Y verwendet werden?

Mit deiner Vorgehensweise würdest du allerdings auch neue T-Werte bekommen. Hast du vielleicht beim Aufruf T und Y vertauscht?!

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Erano1
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 59
Anmeldedatum: 26.04.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2016, 20:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

so leicht kann es sein. Ich habe mich gestern und heute wirklich länger damit auseinander gesetzt, und nach viel zu vielen Lösungen gesucht, dabei konnte es simpler nicht sein. Tatsächlich T und Y vertauscht. Vielen Dank!

Allerdings hat mich die Fehlermeldung irgendwie auf eine falsche Fährte geführt, die auf deine Idee mit der Parabel abzielt. Das würde ja aber heißen, dass nur Funktionen ohne Minima und Maxima mit interp1 interpoliert werden könnten?


Grüße,
Erano1
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2016, 21:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
Das würde ja aber heißen, dass nur Funktionen ohne Minima und Maxima mit interp1 interpoliert werden könnten?

Nur, wenn dann noch x und y-Werte vertauscht werden. Dann wird aus y = x^2 nämlich y = \pm \sqrt{x}, und das ist nicht mehr eindeutig.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.