WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fehler im Code - Matrixdimensionen

 

thomas0815
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 153
Anmeldedatum: 13.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.05.2010, 19:22     Titel: Fehler im Code - Matrixdimensionen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe einen Fehler in meinem Code, den ich nicht behoben bekomme; ich habe bei einer If Anweisung ein Problem mit den Matrizen-Dimensionen. Ich habe die Matrizen-Dimensionen geändert, versucht die Matrizen anders zu schreiben, aber ich weiß mir jetzt keinen Rat mehr.

Hat jemand von euch eine Idee?

Code:
clear all
k  = 4
qk=[7,9,12,10]'            %Preise
bk=[1,1,1,1]'         %Bedarf
zo=0                  %Anfangszustand
zT=0                  %Endzustand
               %Kostenfunktion


z  = zeros(k+1,1)



for kk=k:-1:1
   
   if z(kk+1,1)>=5-x2
      z(1,1)=0
      xk(kk,1)=z(kk,1)-z(kk+1,1)
      0<=xk(kk,1)<=(2-z(kk+1,1)+bk(kk,1))
      z(kk+1)=z(kk,1)+xk(kk,1)-bk(kk,1)
      fk(kk,1)=xk(kk,1)*qk(kk,1)
      F(kk,1) = max( fk(kk,1)+ fk(kk+1,1))    
   elseif z(kk+1,1)<=0+x3
      z(1,1)=0
      xk(kk,1)=z(kk,1)-z(kk+1,1)
      0<=xk(kk,1)<=(2-z(kk+1,1)+bk(kk,1))
      z(kk+1)=z(kk,1)+xk(kk,1)-bk(kk,1)
      fk(kk,1)=xk(kk,1)*qk(kk,1)
      F(kk,1) = max( fk(kk,1)+ fk(kk+1,1))        
   else
       z(1,1)=0
       xk(kk,1)=z(kk,1)-z(kk+1,1)
       0<=xk(kk,1)<=(2-z(kk+1,1)+bk(kk,1))
       z(kk+1)=z(kk,1)+xk(kk,1)-bk(kk,1)
       fk(kk,1)=xk(kk,1)*qk(kk,1)
       F(kk,1) = max( fk(kk,1)+ fk(kk+1,1))      
   end
end


Danke für Hinweise.

Viele Grüße,
Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Vito
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 315
Anmeldedatum: 02.11.09
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.05.2010, 20:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

dein x ist doch unbekannt, daher kann Matlab auch nicht weiterarbeiten Confused

Gruß,
Vito
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Vito
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 315
Anmeldedatum: 02.11.09
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.05.2010, 20:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      


Zuletzt bearbeitet von Vito am 19.05.2010, 20:50, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 19.05.2010, 20:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

so läuft der Code jedenfalls nicht:
??? Undefined function or variable 'x2'.

Aber ich hätte mal diverse Fragen / Vorschläge:
- Warum setzt du keine Strichpunkte? Wenn du sehen willst, was in dem Code der Reihe nach passiert, eignet sich der Debugger besser.
- Anschließend solltest du dich daran machen, eventuell auftretende Warnungen von M-Lint (oranges Unterringeln) zu untersuchen.
- Wenn der Code ansonsten so bleibt, zumindest alle Vektoren vorbelegen.
- Besser: vektorisieren, logische Indizierung, komponentenweise Operationen verwenden.
- Was soll diese Zeile: 0<=xk(kk,1)<=(2-z(kk+1,1)+bk(kk,1)) ??

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
thomas0815
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 153
Anmeldedatum: 13.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.05.2010, 17:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
oh, das tut mir leid, ich hatte offensichtlich nicht den richtigen code im zwischenspeicher.

Das ist jetzt der richtige, mit dem oben beschriebenen Fehler. Wäre für Hilfe wieder sehr dankbar:

Code:
clear all
k  = 4
qk=[7,9,12,10]'            %Preise
bk=[1,1,1,1]'         %Bedarf
zo=0                  %Anfangszustand
zT=0                  %Endzustand
               %Kostenfunktion


z  = zeros(k+1,1)



for kk=k:-1:1
   
   if z(kk+1,1)>=5
      z(1,1)=0
      xk(kk,1)=z(kk,1)-z(kk+1,1)
      0<=xk(kk,1)<=(2-z(kk+1,1)+bk(kk,1))
      z(kk+1)=z(kk,1)+xk(kk,1)-bk(kk,1)
      fk(kk,1)=xk(kk,1)*qk(kk,1)
      F(kk,1) = max( fk(kk,1)+ fk(kk+1,1))    
   elseif z(kk+1,1)<=0
      z(1,1)=0
      xk(kk,1)=z(kk,1)-z(kk+1,1)
      0<=xk(kk,1)<=(2-z(kk+1,1)+bk(kk,1))
      z(kk+1)=z(kk,1)+xk(kk,1)-bk(kk,1)
      fk(kk,1)=xk(kk,1)*qk(kk,1)
      F(kk,1) = max( fk(kk,1)+ fk(kk+1,1))        
   else
       z(1,1)=0
       xk(kk,1)=z(kk,1)-z(kk+1,1)
       0<=xk(kk,1)<=(2-z(kk+1,1)+bk(kk,1))
       z(kk+1)=z(kk,1)+xk(kk,1)-bk(kk,1)
       fk(kk,1)=xk(kk,1)*qk(kk,1)
       F(kk,1) = max( fk(kk,1)+ fk(kk+1,1))      
   end
end
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 20.05.2010, 19:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

recht einfaches Problem:
Du greifst auf f(kk+1) zu, bevor du es gesetzt hast.

An dieser Stelle sei die Frage erlaubt, ob du meine Vorschläge in diesem und in dem anderen Thread gelesen hast.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.