WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fehler im Code?

 

thomas0815
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 153
Anmeldedatum: 13.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.08.2010, 12:06     Titel: Fehler im Code?
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe folgenden code, der mir nicht die richtigen Ergebnisse bringt.

a_in, a_out, b_in und b_out werden in einen 1x4 (1xT) Vektor geschrieben, sie sollen aber in eine 4x4 (nxT) Matrix geschrieben werden. Wo liegt der Fehler? also a_in z.B. soll eine (nxT) Matrix mit den entsprechenden Werten sein!

Code:

T=4
n=4
[a_in(:,1:T) b_in(:,1:T)] = min(abs(G_i(:,2:T+1)-(G_i(:,1:T)+u_in(:,1:T))))
[a_out(:,1:T) b_out(:,1:T)] = min(abs(G_i(:,2:T+1)-(G_i(:,1:T)-u_out(:,1:T))))


Danke und Gruß,
Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


thomas0815
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 153
Anmeldedatum: 13.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.08.2010, 14:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
der fehler scheint bei der min Funktion zu liegen, da das minmum des gesamten spaltenvektors gewählt wird. Es soll aber das Element mit dem minimalen Abstand sowie dessen Index wiedergegeben werden.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Coja
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 166
Anmeldedatum: 20.06.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.08.2010, 15:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Thomas,
was genau soll denn in die Matrix/Vektoren geschrieben werden?
min gibt dir die Minima der einzelnen Spalten wieder:
Code:
min([2,3,4,5;7,-9,3,3])

Möchtest du das Minima der Spalten verwenden dann geht das so:

Code:
min([2,3,4,5;7,-9,3,3],[],2)

Die zwei geibt an, das spaltenweise gearbeitet wird.
Das Gesamtminima findest du wiefolgt:
Code:
min(min([2,3,4,5;7,-9,3,3]))

Ich hoffe das hilft dir weiter. Falls nicht gib mal die Größe von G_i oder ein paar Beispielwerte an.
vg
Coja
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
thomas0815
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 153
Anmeldedatum: 13.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.08.2010, 16:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Coja,

ich probiere es aus und werde berichten. Danke!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.