|
|
Fehler im Programmablauf und ich weiß nicht wieso |
|
chebou |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.11.2015, 22:34
Titel: Fehler im Programmablauf und ich weiß nicht wieso
|
 |
Hallo ich habe einen Fehler in meinem Programm und ich weiß nicht wieso.
Das ist die Fehlermeldung
Subscript indices must either be real positive integers or logicals.
Und das ist der Code
Das auf diese Funktion zugreifende Skript lautet:
Ich hoffe mir kann geholfen werden
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.11.2015, 00:01
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn ich den Code laufen lasse, bekomme ich die Fehlermeldung
Error using interp (line 64)
Length of data sequence must be at least 9.
You either need more data or a shorter filter (L).
Error in offset (line 2)
inx = interp(x,gen);
Error in runoffset (line 4)
b = offset(x,y,gen);
Grüße,
Harald
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.11.2015, 11:09
Titel: Re: Fehler im Programmablauf und ich weiß nicht wieso
|
 |
Hallo chebou,
Bitte poste immer die vollständige Fehlermeldung. Es ist sehr wichtig zu wissen, welche Zeile den Fehler auslöst, denn dieses Detail kann man nicht erraten.
Eventuell ist "double" eine Variable? Was erhältst Du für:
Gruß, Jan
|
|
|
chebou |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.11.2015, 11:45
Titel:
|
 |
Hallo der zweite Teil der Fehlermeldung lautet
Error in Messwertaufnahme (line 152)
ntr = offset(x,mt,gen);
Und double ist unter Garantie keine Variable
|
|
|
Mmmartina |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 745
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: hier
|
 |
|
 |
Version: R2020a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.11.2015, 12:12
Titel:
|
 |
Poste doch bitte ein Lauffähiges Minimalbeispiel, welches genau den Fehler bringt.
Oder gehe selber Schritt für Schritt durch deinen Code mittels Breakpoints.
Oder setze dir ein
in die Startfunktion, so dass du beim werfen des Fehlers anschauen kannst, was genau in den Variablen gespeichert ist.
_________________
LG
Martina
"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
|
|
|
chebou |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.11.2015, 13:05
Titel: Re: Fehler im Programmablauf und ich weiß nicht wieso
|
 |
chebou hat Folgendes geschrieben: |
Das auf diese Funktion zugreifende Skript lautet:
Ich hoffe mir kann geholfen werden  |
Die x und y Werte müssen um zwei Werte erweitert werden
damit funktioniert die interp() Funktion wieder
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.11.2015, 19:31
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Die x und y Werte müssen um zwei Werte erweitert werden |
... wie ja schon die von mir gepostete Fehlermeldung gesagt hat.
Meine Vermutung ist, dass du den Code in einem älteren Release ausführst und daher eine andere Fehlermeldung bekommen hast. Ich kann nur dringend empfehlen, das Release, mit dem man arbeitet, im Beitrag anzugeben oder gleich ins Profil einzutragen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|