|
jadjad |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2014, 20:02
Titel: Fehler in for-schleife
|
 |
Hallo,
ich kriege immer den gleichen Fehler und weiß nicht warum, da die Anzahl an Elementen meiner Meinung nach übereinstimmt:
In an assignment A(I) = B, the number of elements in B and I must be the
same.
Minimalbeispiel
Wo liegt mein fehler? Bin über jede Hilfe dankbar,
viele Grüße,
hallo
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2014, 21:37
Titel:
|
 |
Hallo,
in welcher Zeile tritt die Fehlermeldung auf?
Das Problem an dem "Minimalbeispiel" ist, dass die Datei ebenso fehlt wie die Variable dekrement und wir das somit nicht nachvollziehen können.
Achte doch mal im Workspace auf die Dimensionen der Variablen. Sind die sinnvoll?
Grüße,
Harald
|
|
|
jadjad |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2014, 22:47
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
dann hier mal alles, was zu dieser for-schleife fehlt. Der Fehler tritt in der Schleife, in welcher die Funktion belegt wird, auf.
Die Datei ist eine .txt-Datei. Ich hab sie in den Anhang gehängt (
Ich habe die Dimensionen im Workspace auch schon überprüft und meiner Meinung sollte das auch passen. Einen Screenshot davon hab ich ebenfalls hochgeladen ("workspace").
So, mehr kann ich nicht bieten und schon mal vielen Dank für die Hilfe.
ich bin mir sicher, dass es am Ende wieder ein dummer Fehler ist, den ich übersehe.
Gruß jadjad
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Schwingkrise_Teil_1.txt |
Dateigröße: |
113 Bytes |
Heruntergeladen: |
200 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
workspace.jpg |
Dateigröße: |
61.2 KB |
Heruntergeladen: |
256 mal |
|
|
|
jadjad |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2014, 22:48
Titel:
|
 |
Um das nochmal klarer zu sagen.
mit "funktion" ist der Zeilenvektor funktion gemeint, der in der letzten for-Schleife belegt wird.
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2014, 23:49
Titel:
|
 |
|
|
jadjad |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2014, 00:03
Titel:
|
 |
oooh man,
Vielen Dank!
schönen Abend noch,
gruß jadjad
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2014, 00:04
Titel:
|
 |
bei sowas hilft immer der debugger.
einfach mal dbstop if error machen oder debugger marke setzen. dann man man sich an der stelle alles angucken. da findet man dann schnell raus wo die dimension nicht stimmt
_________________
richtig Fragen
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|