|
Matteo |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.03.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.03.2014, 18:13
Titel: Fehler in Syntax?!?
|
 |
Hallo zusammen,
ich wende mich (wahrscheinlich) mit einem Syntax Problem an Euch. Es geht um die Arbeitslinie eines Betons unter Druck (ist nebensächlich).
Diese gliedert sich in 3 Bereiche. Im beigefügten AL_Druck.pdf ist dies dargestellt.
In meinem file AL_Druck.m ist im Bereich 2 ein Fehler, den ich nicht finde.
Wäre super, wenn Ihr nem Rookie weiterhelfen würdet.
Gruß
Matteo
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
AL_Druck.m |
Dateigröße: |
946 Bytes |
Heruntergeladen: |
272 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
AL_Druck.pdf |
Dateigröße: |
82.73 KB |
Heruntergeladen: |
309 mal |
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.03.2014, 18:51
Titel:
|
 |
was sagt denn die fehler meldung ? anstatt das mfile hochzuladen ist es praktischer ein minimalbeispiel das die fehler reproduziert hir in die code umgebung einzubinden.
du hast zb x anstadt x2 geschrieben das sagt dir aber auch die fehlermeldung. des weiteren benutzt du bei der berechnung von y2 matrix division und nicht elementweise division. ob das gewollt ist weis ich nicht.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Matteo |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.03.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.03.2014, 22:16
Titel:
|
 |
habe euch hier nochmals den code rauskopiert. Bis auf x2 sind alles Konstanten.
Der genaue Verlauf des Bereiches kann im pdf weiter oben verglichen werden.
Bin für jeglichen konstruktiven Hinweis dankbar.
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.03.2014, 09:50
Titel:
|
 |
Winkow hat Folgendes geschrieben: |
des weiteren benutzt du bei der berechnung von y2 matrix division und nicht elementweise division. ob das gewollt ist weis ich nicht. |
hast du das schon berücksichtig? in dem von dir geposteten code hast du es nicht. falls nicht warum nicht? ist die matrix divison gewünscht ?
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Matteo |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.03.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.03.2014, 13:48
Titel:
|
 |
Problem gelöst. Für alle, die es interessiert, hier der code...
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|