|
Blackys |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2014, 17:15
Titel: Fehler
|
 |
Hallo
Ich habe folgendes Problem: Mein Program zeigt ein Fehler an. Ich weiss, dass ich irgendwas mit der DImension falsch habe. Nur kann ich den Fehler nicht finden. Hier ist der Code:
% Gauss-Quadratur
Und hier ist die Fehlermeldung:
?? Index exceeds matrix dimensions.
Error in ==> Gaussmein2m at 52
sum=sum+W(j,i)*F((b-a)*X(j,i)/2+(a+b)/2); % Berechnung nur von der Summe
Bitte um Hilfe. Weiss nicht mehr weiter
Danke im Voraus
Blacky
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2014, 17:31
Titel:
|
 |
der fehler ist nicht so einfach zu finden weil du ihn hinter lauter variabeln versteckst ^^
n geht bis 8 ns ist n+1 und j ist ns also geht j bis 9. deine matritzen ahben aber nur 8x8 einträge.
solche fehler sind sehr leicht mit dem debugger zu finden.
das geht bei dir natürlich nicht da du
verwendest. dieser code ist sehr hilfreich wenn man es sich schwer machen möchte.. sonst aber in den meisten fällen unnötig. weitere anmerkungen:
der befehl inline ist veraltet. steht sogar in der doc und sollte nicht mehr verwendet werden. macht das debuggen noch schwerer.
alle sachen mit eval sollten auch vermieden werden die machen das debuggen auch schwerer und das ist immer schlecht. außerdem sind j und i die imaginären einheiten in matlab. du solltest sie also nicht mit variablen namen überschreiben.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Blackys |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2014, 17:45
Titel:
|
 |
Hallo, Winkow
Ich bin dir sehr dankbar für deine Hilfe. Ich habe jetzt ns=n gesetzt und es funktioniert. Dankeschoen
Wegen anderen Bemerkungen. Matlab ist noch neu fuer mich. Ich tue mein bestes. Was kann ich statt inline verwenden? wie wuerde es aussehen?
Danke
|
|
|
Blackys |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2014, 17:49
Titel:
|
 |
Es geht wieder nicht Dasselbe Problem. Auch wenn ich mein j nur bis n laufen lasse.
|
|
|
Blackys |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2014, 17:57
Titel:
|
 |
Ich habe jetzt gefunden. Ich habe meine Matrizen un ein Wert erweiert. Danke!
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2014, 18:14
Titel:
|
 |
du lässt i ja auch bis n+1 laufen
also auch bis 9 ^^
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Blackys |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2014, 18:17
Titel:
|
 |
Was kann ich denn ändern, damit ich meine Matrix nicht erweitern muss?
|
|
|
Blackys |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.04.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2014, 18:42
Titel:
|
 |
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2014, 19:34
Titel:
|
 |
das ist schwer zu sagen wenn ich nicht weis was du machen willst ^^
sum ist übrigens auch ein matlab interner befehl ^^
_________________
richtig Fragen
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|