WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fehler

 

Blackys
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 25.04.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.05.2014, 17:15     Titel: Fehler
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Ich habe folgendes Problem: Mein Program zeigt ein Fehler an. Ich weiss, dass ich irgendwas mit der DImension falsch habe. Nur kann ich den Fehler nicht finden. Hier ist der Code:




% Gauss-Quadratur


Code:
clc
clear all

% F = inline(input('Geben sie eine Funktion an: ','s')); %(x+0.Cool./sqrt(x.^2+1.2)
% a = input('Geben Sie die linke Grenze ein, a=  ');
% b = input('Geben Sie die rechte Grenze ein, b=  ');
 F = inline('x./(1+x.^2)');
 a=0;
 b=3;
 

 
 % Matrix der Werte von x(i) für Gauß-Quadratur
 X=[0 0 0 0 0 0 0 0
0.5773502691896257645091488 -0.5773502691896257645091488 0 0 0 0 0 0;
0.7745966692414833770358531 0 -0.7745966692414833770358531 0 0 0 0 0;
0.8611363115940525752239465 0.3399810435848562648026658 -0.3399810435848562648026658 -0.8611363115940525752239465 0 0 0 0;
0.9061798459386639927976269 0.5384693101056830910363144 0 -0.5384693101056830910363144 -0.9061798459386639927976269 0 0 0;
0.9324695142031520278123016 0.6612093864662645136613996 0.2386191860831969086305017 -0.2386191860831969086305017 -0.6612093864662645136613996 -0.9324695142031520278123016 0 0;
0.9491079123427585245261897 0.7415311855993944398638648 0.4058451513773971669066064 0 -0.4058451513773971669066064 -0.7415311855993944398638648 -0.9491079123427585245261897 0;
0.9602898564975362316835609 0.7966664774136267395915539 0.5255324099163289858177390 0.1834346424956498049394761 -0.1834346424956498049394761 -0.5255324099163289858177390 -0.7966664774136267395915539 -0.9602898564975362316835609];
 
 
 % Matrix der Werte von w(i) für Gauß-Quadratur
 
W=[0 0 0 0 0 0 0 0
1.0000000000000000000000000 1.0000000000000000000000000 0 0 0 0 0 0;
0.5555555555555555555555556 0.8888888888888888888888889 0.5555555555555555555555556 0 0 0 0 0;
0.3478548451374538573730639 0.6521451548625461426269361 0.6521451548625461426269361 0.3478548451374538573730639 0 0 0 0;
0.2369268850561890875142640 0.4786286704993664680412915 0.5688888888888888888888889 0.4786286704993664680412915 0.2369268850561890875142640 0 0 0;
0.1713244923791703450402961 0.3607615730481386075698335 0.4679139345726910473898703 0.4679139345726910473898703 0.3607615730481386075698335 0.1713244923791703450402961 0 0;
0.1294849661688696932706114 0.2797053914892766679014678 0.3818300505051189449503698 0.4179591836734693877551020 0.3818300505051189449503698 0.2797053914892766679014678 0.1294849661688696932706114 0;
0.1012285362903762591525314 0.2223810344533744705443560 0.3137066458778872873379622 0.3626837833783619829651504 0.3626837833783619829651504 0.3137066458778872873379622 0.2223810344533744705443560 0.1012285362903762591525314];
 
 
 


for n=4:2:8             % Anzahl der Abschnitte
h =(b-a)/n;             % Breite eines Abschnitts
nS =n + 1;              % Anzahl der Stützstellen
xS =a:h:b;              % Koordinaten der Stuetzpunkte
yS =feval(F,xS);        % Funktionswerte an den Stuetzstellen
syms x ;
j=nS;                   %Zeile gleich n (Knoten)
sum=0;
    for i=1:n+1 % Zeile läuft bis nten Stützpunkt   %Oder bis n??

      sum=sum+W(j,i)*F((b-a)*X(j,i)/2+(a+b)/2); % Berechnung nur von der Summe
    end
 
    y=((b-a)/2)*sum; % Formelzusammensetzung von sum mal h
   



%Ausgabe von der Abschnittzahl und Naeherung

fprintf('\n');
fprintf('Die Gauss-Quadratur liefert folgende Näherung,')
fprintf('Abschnittsanzahl ')
fprintf(num2str(n))
fprintf('\n');
disp(num2str(y,5))

 


Und hier ist die Fehlermeldung:



?? Index exceeds matrix dimensions.

Error in ==> Gaussmein2m at 52
sum=sum+W(j,i)*F((b-a)*X(j,i)/2+(a+b)/2); % Berechnung nur von der Summe




Bitte um Hilfe. Weiss nicht mehr weiter

Danke im Voraus

Blacky
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 06.05.2014, 17:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
der fehler ist nicht so einfach zu finden weil du ihn hinter lauter variabeln versteckst ^^
n geht bis 8 ns ist n+1 und j ist ns also geht j bis 9. deine matritzen ahben aber nur 8x8 einträge.
solche fehler sind sehr leicht mit dem debugger zu finden.
das geht bei dir natürlich nicht da du
Code:
verwendest. dieser code ist sehr hilfreich wenn man es sich schwer machen möchte.. sonst aber in den meisten fällen unnötig. weitere anmerkungen:
der befehl inline ist veraltet. steht sogar in der doc und sollte nicht mehr verwendet werden. macht das debuggen noch schwerer.
alle sachen mit eval sollten auch vermieden werden die machen das debuggen auch schwerer und das ist immer schlecht. außerdem sind j und i die imaginären einheiten in matlab. du solltest sie also nicht mit variablen namen überschreiben.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Blackys
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 25.04.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.05.2014, 17:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo, Winkow

Ich bin dir sehr dankbar für deine Hilfe. Ich habe jetzt ns=n gesetzt und es funktioniert. Dankeschoen

Wegen anderen Bemerkungen. Matlab ist noch neu fuer mich. Ich tue mein bestes. Was kann ich statt inline verwenden? wie wuerde es aussehen?

Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Blackys
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 25.04.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.05.2014, 17:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Es geht wieder nicht Sad Dasselbe Problem. Auch wenn ich mein j nur bis n laufen lasse.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Blackys
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 25.04.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.05.2014, 17:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe jetzt gefunden. Ich habe meine Matrizen un ein Wert erweiert. Danke!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 06.05.2014, 18:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
du lässt i ja auch bis n+1 laufen
also auch bis 9 ^^
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Blackys
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 25.04.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.05.2014, 18:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Was kann ich denn ändern, damit ich meine Matrix nicht erweitern muss?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Blackys
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 25.04.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.05.2014, 18:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 06.05.2014, 19:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das ist schwer zu sagen wenn ich nicht weis was du machen willst ^^
sum ist übrigens auch ein matlab interner befehl ^^
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.