|
|
Fehlerabfangem mit try'/catch |
|
Phipo |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 44
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.11.2009, 15:58
Titel: Fehlerabfangem mit try'/catch
|
 |
Servus miteinander,
ich möchte meine Gui so absichern, dass bei Errors abgefangen werden und dem Benutzer ausgegeben werden.
In meiner Gui kann der Benutzer ein Script auswählen und diesen per button starten. Der Aufruf funktioniert tadelos. Ein Fehlerauftritt wollt ich folgendermaßen abfangen:
Bei einem Fehler werden ja die catch Anweisungen ausgeführt aber ich bekomme folgende Fehlermeldung:
??? Reference to a cleared variable curdir.
Wenn ich debuge scheint curdir leer zu sein. Warum?
Hoffe Ihr könnnt mir helfen!
Dank Euch schonmal
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.11.2009, 17:41
Titel:
|
 |
Hallo,
ich habe versucht, das zu reproduzieren, und bekomme keine Fehlermeldung. Versuch mal den Code hier (unabhängig von der GUI) :
Wenn er nicht läuft: welche MATLAB-Version hast du?
Wenn er läuft: ich würde davon ausgehen, dass dein Problem nicht unmittelbar in diesem Codeausschnitt liegt. Ist das ein zusammenhängender Codeausschnitt (d.h. keine weiteren Zeilen dazwischen) ?
Grüße,
Harald
|
|
|
Phipo |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 44
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2009, 12:18
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
ja es gibt Code Zeilen davor:
Der Fehler muss wohl in dem Script, den ich über die obere Zeilen einlese, sein. Da dieser mit Deinem Code oder einem anderen Dummy Script nicht auftritt.
Schade ist, dass ich genau solche Fehler eigentlich versuche abzufangen.
Ich habe by the way die Matlab Version 7.3.0.267 (R2006b)
Danke für Deine Mühen.
Gruß Philipp
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2009, 20:22
Titel:
|
 |
Hallo,
ich habe jetzt ein wenig experimentiert und kann dein Problem nicht recht nachstellen. Eine Idee habe ich jedoch:
In dem Skript, das du ausführst, kommt nicht etwa am Anfang ein
oder ähnliches?
Grüße,
Harald
|
|
|
Phipo |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 44
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2009, 14:34
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
oh mann klar, in dem Script kommt ein Clear drin vor! Da hätte man auch drauf kommen können ;-/
Mein Dank an Dich Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|