|
|
Fehlermeldung ab einer Masse von 1000 Kg |
|
Chrissan79 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Braunschweig
|
 |
|
 |
Version: 7.4.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2010, 15:12
Titel: Fehlermeldung ab einer Masse von 1000 Kg
|
 |
Hallo ich habe einmal mehr den "standart" Fehler
??? Index exceeds matrix dimensions.
Error in ==> llplot40 at 153
dia = dialen(:,1);
Das Problem hierbei ist das wenn ich in dem Berechnungsprogramm eine Masse bis 999 Kg eingebe, Mathlap normal läuft und die Berechnung ausführt. Sobald ich größere Werte als 999 Kg eingebe kommt diese Fehlermeldung! Das Berechnungsprogramm an sich läuft nur die ausgabe über Matlap nicht.
Vielen Dank schonmal Gruß Christian
|
|
|
|
|
InspectorGadget |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 52
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2010, 15:51
Titel:
|
 |
Mein Auto macht so ein komisches Geräusch. So Dum-dum-dum.
Was ist das????
Mit anderen Worten: Gib uns doch bitte mal ein bischen Code. Sonst wird das schwierig!!
|
|
|
Chrissan79 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Braunschweig
|
 |
|
 |
Version: 7.4.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2010, 17:45
Titel:
|
 |
Das ist der Teil wo der Fehler angezeigt wird.
Ich gebe voher in einem Programm verschiedene Werte ein lass dieses Programm dann rechnen! Die Datei will ich dann in Matlap öffnen.
Wenn ich Massen bis 999 Kg eingebe läuft das Berechnungsprogramm sowie Matlap. Bei Massen 1000 kg und größer läuft das Berechnungsprogramm aber Matlap zeigt den Fehler an.
Ich weiß nicht genau wie weit das an vierten Stelle also 999 zu 1000 liegen soll aber da es sonst eiwandfrei läuft....?
Bin noch recht neu dabei daher weiß ich nicht welche Daten ich Euch noch geben sollte! Vielleicht Hilft das erstmal soweit.
Danke schon mal
Gruß
Christian
|
|
|
Vin84 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2010, 18:24
Titel:
|
 |
1. 'Matlab' und nicht 'Matlap' (der Name kommt von 'Matrix-Laboratory')
2. Genauer bitte! Was bedeuten die Variablen? Wie ändern sie sich bei Parametervariation?
Gruß
|
|
|
Jan* |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 178
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2010, 19:41
Titel:
|
 |
Hi,
ich denke mal, dass dialen eine leere Matrix ist, denn sonst würde MATLAB in der dritten Zeile keinen "Index exceeds matrix dimensions error" werfen. Das wird wohl heißen, dass in1 ebenfalls leer ist, oder nmain = 0 ist. Setz doch mal an der betreffenden Stelle debug-Punkte und schau im Workspace was in den betreffenden Variablen steht, und was dort eigentlich stehen sollte.
Gruß Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|