WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fehlermeldung bei Spline-auswertung, Funktion histc

 

and--one
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 08.09.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.09.2012, 18:23     Titel: Fehlermeldung bei Spline-auswertung, Funktion histc
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

bin gerade an einem Code dran und stehe vor folgendem, mir unerklärlichen Problem:
Ich habe einen Vektor f, in dem an der Stelle maxi der Eintrag 285 steht, also in der Art:

------------------
>> f(maxi)

ans =

(1,1) 285
-----------------

Dann interpolier ich etwas benutze ich die Funktion spline und lasse sie plotten, funktioniert alles tadellos bis ich sie an der Stelle f(maxi) auswerten will:

-----------------
cs = spline(...)
z2= ppval(cs,f(maxi))
-----------------

Das liefert dann:

-----------------
Error using histc
First Input must be a real non-sparse numeric array.

Error in ppval (line 67)
if lx, [~,index] = histc(xs,[-inf,b(2:l),inf]);

Error in opt1spline (line 360)
z2= ppval(cs,f(maxi))
-----------------

Was ich persönlich etwas mysteriös finde, ist: Nachdem das Programm dann aufgrund dieses Fehlers abgebrochen ist, funktioniert es, wenn ich von Hand diesen Befehl eingebe:

-----------------
>> ppval(cs,285)

ans =

1.034466161528736
-----------------

Also einfach nur die Zahl reinschreiben funktioniert, aber nicht die Variable f(maxi).
Weiß da jemand Rat? Hatte vielleicht schonmal jemand ein ähnlichen Problem? Wär super, wenn ich das zum laufen kriegen könnte, das würde die ganze Optimierung um einiges schneller machen...
Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 08.09.2012, 18:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

was ist f denn? Ein sparse Vektor? Die Anzeige von f(maxi) legt das ebenso nahe wie die Fehlermeldung:
First Input must be a real non-sparse numeric array.

Wenn ja, kannst du das ja mit FULL umwandeln.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
and--one
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 08.09.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.09.2012, 08:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
oohhja, super danke!! Smile jetzt klappts!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.