WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fehlermeldung: Improper assignment with rectang. empty mat

 

Faith

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2011, 01:12     Titel: Fehlermeldung: Improper assignment with rectang. empty mat
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich bastel schon seit Tagen an einem Code und weiss einfach nicht, wo das Problem liegt.

Ich moechte einen Vektor auf eine bestimmte Anzahl von Datenpunkten (200) mit gleichem Abstand bringen:

Code:
x2(:,i) = x(1):...
                    abs(x(1)-x(length(x)))/(200-1):... xPosCrop(length(x));

eigentlich kein grosses Problem, fuer einen anderen datensatz hat dies auch reibungslos geklappt.

Aber hier bekomme ich immer die Fehlermeldung:

??? Improper assignment with rectangular empty matrix.


X2 habe ich vorher mit

 
x2= zeros(200,sData(2));
Code:
belegt

Der Vektor x enthaelt keine Nullen...

Hat Jemand eine Idee, was das Problem ist? Verzweifle langsam....
Danke im voraus!
 


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2011, 14:36     Titel: Re: Fehlermeldung: Improper assignment with rectang. empty m
  Antworten mit Zitat      
Hallo Faith,

Zitat:
Ich moechte einen Vektor auf eine bestimmte Anzahl von Datenpunkten (200) mit gleichem Abstand bringen:

Code:
linspace(x(1), XPosCrop(length(x)), 200)


Dein Code könnte an zwei Stellen scheitern:
1. x is leer.
2. xPosCrop(length(x)) ist kleiner als x(1);

Wenn du Matlab mit "dbstop if error" beim Auftreten des Fehlers anhalten läßt, kannst Du bequem die Werte der Variablen untersuchen und so das Problem finden.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Faith

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2011, 19:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das war ja eine einfache Loesung Very Happy

Du hattest Recht, es handelte sich um das 2. Problem: der Letzte Wert war kleiner als der erste, da die Werte ins Negative steigen......

Habe jetzt einfach deinen Tipp mit Linspace implementiert und es klappt super!!!

Vielen vielen Dank!

Das Forum hier ist echt klasse Very Happy
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.