WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fehlermeldung

 

papilio
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 11.05.14
Wohnort: ---
Version: R2013a
     Beitrag Verfasst am: 11.05.2014, 22:36     Titel: Fehlermeldung
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich bekomme eine Fehlermeldung, die ich nicht verstehe.


Code:

    N=10;
    h = 1/N;
    x=0:h:1;
    U0=exp((-100)*(x-0.5)^2)*sin(80*x);
 


Der Fehler:
Code:

Error using  ^
Inputs must be a scalar and a square matrix.
To compute elementwise POWER, use POWER (.^) instead.

Error in test (line 9)
    U0=exp((-100)*(x-0.5)^2)*sin(80*x);
 


Vielen Dank schonmal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Epfi
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 1.134
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.05.2014, 08:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zunächst: Du darfst der Meldung glauben, der Fehler geht weg, wenn Du .^ verwendest.

Grund: Matlab rechnet mit Matrizen. Wenn Du eine Matrix (oder einen Vektor) an eine Funktion übergibst, die auf Matrizen grundsätzlich anwendbar ist, wird das auch versucht. Du übergibst hier also eine size(x)-Matrix an die ^-Funktion. Das klappt aber nicht, weil das nur für quadratische Matrizen möglich ist, da die Dimensionen sonst nicht hinhauen.

Du willst vermutlich jedes Element von x mit sich selbst multiplizieren. Das tut man mit dem .^-Operator. Das gleiche gilt für die Multiplikation. matrix*matrix ergibt das Matrixprodukt, mit matrix .* matrix multiplizierst Du das erste Element der einen Matrix mit dem ersten Element der anderen Matrix, das zweite mit dem zweiten usw... Und auch bei der Division gibt es / und ./

Markus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
papilio
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 11.05.14
Wohnort: ---
Version: R2013a
     Beitrag Verfasst am: 12.05.2014, 13:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke Markus,

das war eine sehr gute Erklärung.
Ist immer schön zu wissen, was da hinter steckt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.