ich habe wieder mal eine Problem und eine Frage, wie man es denn lösen könnte.
Un zwar generiere ich mir innerhalb einer for-Schleife den Titel eines Plots dynamisch. Das sieht so aus:
Dabei bekomme ich jedoch immer folgende Fehlermeldung
Code:
Warning: incomplete command in TeX text string:
'V15_FFT_gefiltert_LP7_8mm_vc50_vf6_ae4_2__S1'
> In xlabel at 40
In xlabel at 22
In Rohdaten_zuschneiden at 867
% Die Warnung qurde an einer anderen Stelle der Schleife generiert als der oben gepostete Titel. Daher der Unterschied im Text. Das Prinzip ist jedoch das Gleiche.
Matlab macht zwar das was es soll aber da ich mehrere Plots auf diese Weise innerhalb eines Schleifendurchlaufs generiere erhöht das natürlich die Laufzeit.
Meine Frage ist jetzt:" Wie kann ich die Ausgabe der Warnung unterdrücken bzw. was muss ich ändern um damit die Warnung nicht mehr kommt?".
Vielen Dank für die Hilfe.
Das ist keine Fehlermeldung, sondern eine Warnung (großer Unterschied). Wie in der Warnung angegeben probiert er den Titel als TeX zu interpretieren, schreib mal in der title-Zeile als Property: 'Interpreter', 'none'.
Danke für deine Antwort. Das werde ich gleich noch mal zusätzlich probieren. Aber ich habe das Problem schon gelöst (ob gut oder schlecht sei mal dahin gestellt). Ich habe einfach den Befehl:
Warnungen können durchaus nützliche Helferleine sein. Es ist daher davon abzuraten, und insbesondere in einem derart trivialen Fall, per se alle Warnungen zu unterdrücken.
Ahh! Jetzt weiß ich auch wo das Problem lag. Matlab hat also Probleme gewisse Zeichen zu interpretieren. Mit der Angabe 'Interpreter', 'none'.
konnte ich zugegebener Maßen so nichts anfangen. Danke also noch mal für die konkrete Angabe wie es richtig aussehen muss.
Grundsätzlich gebe ich euch beiden natürlich recht, dass es leichtsinnig wäre einfach alle Warnungen auszustellen. Aber in meinem konkreten Fall ist das die einzige Meldung die ich erhalte und es ist bedeutend einfacher für mich kurz Warnin all off in den Code einzufügen als bei jedem Plot die Zeichen zu ergänzen bzw. den Interpreter Text mit einzufügen. Von daher werde ich das an dieser Stelle so lassen.
MATLAB hat damit keine Probleme, sondern das ist explizit so gewollt (als LaTeX-Interpretation). Und "_" erfüllt nunmal eine ganz bestimmte Funktion in der LaTeX-Sprache.
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.