WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fehlermeldung:Integer operands are required for colon operat

 

amper1234

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.09.2014, 14:26     Titel: Fehlermeldung:Integer operands are required for colon operat
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich weiß das ein Index einganz Zahliger Wert sein muss.
Meiner Meinung nach ergibt die fehlermeldung den noch keinen Sinn.

Als Eingangswerte in die Funktion habe ich zwei Vektoren
Ampl 1x2000000 double
Time 1x2000000 double

die Funtkion sieht wie volgt aus:
Code:

function Ausgabe = neu(Daten,Zeit,Filter,Zeitschritt)

T= Zeit(1,1)-Zeit(1,2);

if T<0
    T=-T;
end

Fs=1/T;
L=Fs;


if Filter == 'Ham'
    %Hamming Fenster
    Fenster = 0.54-0.46*cos(2*pi*(0:(L/2)*2-1)/((L/2)*2));
else if Filter == 'Han'
    %Hann Fenster
    Fenster = 0.5*(1+cos(2*pi*(0:(L/2)*2-1)/((L/2)*2)));
else
    Fenster = 1:L;
    Fenster(:)=1;
    end
end

NFFT= 2^nextpow2(L);

f = Fs/2*linspace(0,1,NFFT/2+1);

Groesse = size(Daten);
X=1;
t=1;

while X< Groesse(1,2)-L
   
    Signal=Daten(1,X:X+Fs-1);
    Signal=Fenster.*Signal;
    X=X+round(Fs/Zeitschritt);
    Y=fft(Signal,NFFT)/L;
    Ausgabe((t),:)=abs(Y(1,:));
    t=t+1;
end

%Groesse = size(Ausgabe);
%waterfall(Ausgabe(1:Groesse(1,1),1:1000))
%view(12.5,45);
%xlabel(Filter);
%zlabel('Amplitude');
%ylabel('Sampels');
 


Nun bekomme ich folgende Fehlermeldungen:
Warning: Integer operands are required for colon operator when used as index
> In FFT_Auswertung at 29
Warning: Integer operands are required for colon operator when used as index
> In FFT_Auswertung at 38

die beiden Fehler beziehen sich auf die Zeilen:
Groesse = size(Daten);
Y=fft(Signal,NFFT)/L;

jetzt zu meiner Frage was ich genau falsch gemacht habe und wo ich da genau einen Index habe? size und fft sind doch zwei Matlab Funktionen.

Danke schon mal für eure Hilfe.

und sollte noch jemand wissen wie ich das auskommentierte Diagramm am ende etwas schneller machen kann währe ich auch dankbar. Wenn ich waterfall(Ausgabe(1:Groesse(1,1),1:4000)) eingebe kann ich zwischen enter und ausgabe einen Kaffee holen gehen. (OK übertrieben aber 30 sec dauer das schon und in eine gui die wenn ich das Fenster bewege so lange nicht reagiert ist das nervig. )

Grüße
Amper

PS: Hab mein PW vergessen deswegen als gast.


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.