WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fehlerquadrate zweier Kurven mit unterschiedlichen x-Werten

 

ivbarjas
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 25.06.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2013, 13:49     Titel: Fehlerquadrate zweier Kurven mit unterschiedlichen x-Werten
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe 2 Kurven, die ich miteinander vergleichen möchte. Möchte wissen wie deckungsgleich die beiden Kurven sich verhalten. Habe dafür überlegt die Summe der Fehlerquadrate als Kriterium zu verwenden. Problem ist leider nur, dass es eine unterschiedliche Anzahl an Messwerte sind.
Gibt es eine Matlab-Funktion, die das für mich berechnet?
Gibt es vielleicht weitere Werte oder Kenngrößen die ich verwenden könnte?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Paul_87
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 17
Anmeldedatum: 20.06.13
Wohnort: Oz
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2013, 16:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Habe die Punkte deiner Kurven, abgesehen von den fehlenden Punkten, dieselben x-Werte?

Wuerde es reichen die restlichen Werte zu interpolieren, oder einfach nicht mit in den Kurvenvergleich einzubeziehen?

Wenn die x-Werte alle verschieden sind wuerde ich einfach an einer festgelegten Anzahl von vordefinierten Punkten beide Kurven approximieren und dann weitermachen.

Ansonsten sind die Fehlerquadrate eine gute Idee.

Falls du weitere Hilfe brauchst, gib ein bisschen mehr Infos ueber deine Kurven (Laenge, Anzahl Punkte...).

VG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ivbarjas
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 25.06.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.08.2013, 07:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Da nicht beide Kurven die gleichen x-Werte besitzen muss ich interpolieren.
Würdet ihr mir zu Splines raten um dann die gleichen Zwischenwerte einsetzen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 26.08.2013, 11:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo ivbarjas,

Interpolieren bedeutet immer Erfinden neuer Werte. Splines können hilfreich sein, aber auch sher schlecht. Im Gegensatz zu einer linearen Interpolation können starke Überschwinger an Kanten auftreten.

Der Vergleich zweier Kurven ist nicht eindeutig definiert. Was möchtest Du als Ergebnis für zwei Sinus-Kurven, von denen die erste eine Schwindung und die zweite zwei Schwingungen enthält?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Paul_87
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 17
Anmeldedatum: 20.06.13
Wohnort: Oz
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.08.2013, 14:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Eine lineare Interpolation kann unter Umstaenden sehr genau sein, mit einem vernachlaessigbaren Fehler im Promillebereich. Da haengt ganz von den Kurven ab. Deshalb schrieb ich, du muesstest mal mehr Infos zu deinen Kurven geben. Welche Laenge, welche Schrittweite, welcher Wertebereich, globale Minima und Maxima....


Hast du dir mal den Befehl
Code:

angesehen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.