WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

feiner 3D-Plot mit grobem Netz

 

Tusor
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 71
Anmeldedatum: 02.07.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.09.2009, 07:53     Titel: feiner 3D-Plot mit grobem Netz
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich stehe gerade vor dem Problem ein 3D-Diagramm so aufzubereiten, dass man es gut drucken kann. Die Fläche muss mit möglichst vielen Punkten abgebildet werden, um relativ steile Gradienten abzubilden, die enthalten sind. Drucke ich jetzt das Diagramm mit eingeblendetem Gitternetz erkennt man vor lauter Linien nichts mehr. Lasse ich die Linien weg, geht der Eindruck der Fläche verloren. Aus diesem Grund war jetzt meine Idee, ein gröberes Netz über die Fläche zu legen. Gibt es dafür eine elegante Lösung in Matlab? Wenn ich einfach über den surf-plot ein mesh lege wo nur jeder 10te Punkt enthalten ist, führt das zu einem Gitternetz, das "Abkürzungen" nimmt und somit nicht exakt auf der Fläche liegt. Das einzigste was mir einfällt: Jede Linie des Netzes einzeln selbst erstellen, aber davor scheue ich mich noch und hoffe auf eine einfache Lösung Smile

Viele Grüße

Tusor
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Wolfgang
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 10.03.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.09.2009, 12:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Genügt es u.U. statt Gitterlinien nur Zeilen- oder Spaltenlinine zu plotten?

Falls ja:
[x,y,z]=peaks;
surf(x,y,z)
surf(x,y,z,'meshstyle','row')
surf(x,y,z,'meshstyle','column')

Viele Grüße,
Wolfgang
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Tusor
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 71
Anmeldedatum: 02.07.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.09.2009, 12:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Bei mir sind sowohl Spalten als auch Zeilen so dicht, dass mir das leider nichts bringt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
sanelko
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 17.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.09.2009, 12:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hast du Folgendes:

- shading flat
- shading interp

ausprobiert ?

Ist zwar ohne Netz, aber vielleicht sieht's nachher mehr zufriedenstellend aus.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Tusor
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 71
Anmeldedatum: 02.07.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.09.2009, 13:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für den Tip. Das hatte ich auch schon ausprobiert. Das Problem ist, dass der 3D-Eindruck der Fläche verloren geht. Für mich ist es zwar eindeutig, da ich weiß, wie sie genau aussieht. Aber ich muss es schaffen, dass auch in gedruckter Form zu vermitteln. Und da wären halt Linien nicht schlecht.

Viele Grüße

Tusor
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
CineXclusive
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 07.01.08
Wohnort: Erlangen
Version: 2007a
     Beitrag Verfasst am: 08.12.2010, 11:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Gibts hier mittlerweile jemanden der dazu eine Lösung hat? Ich habe hier das gleiche beschriebene Problem.

Vielen Dank im voraus.
_________________

Viele Grüße,
CineXclusive
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Tusor
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 71
Anmeldedatum: 02.07.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.12.2010, 12:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi, ich habe mich damals dafür entschieden doch die gröbere Auflösung zu wählen, da das der beste Kompromis war. Vielleicht kann man aber mit den Line-befehlen selbst Gitterlinien erzeugen, die auf der Fläche liegen. Das müsste man mal ausprobieren.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.