|
|
FEM Datenpunkte als dreieckige Elemente verbinden |
|
kenchet |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Eindhoven
|
 |
|
 |
Version: MATLAB 7.10.0 R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2010, 11:22
Titel: FEM Datenpunkte als dreieckige Elemente verbinden
|
 |
Hallo liebe Leute,
ich habe die Positionen von den Knotenpunkten (x und y Positionen) eines FE-Modells. Diese sollen nun miteinander verbunden, so dass dreieckige Elemente mit sechs Knotenpunkten entstehen. Kann mir jemand sagen, wie ich das mit Matlab am geschicktesten machen kann?
Gruss
Kenchet
|
|
|
|
|
Phate |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 283
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2010, 15:55
Titel:
|
 |
HI,
Also am besten mal deine X und Y Koordinaten in eine Matrix ablegen falls das noch nicht geschehen ist. Wie du das Gitternetz des Models machen willst hängt ja stark von der Geometrie ab und sollte an wichtigen stellen ja möglichst hochauflösend sein von demher würde ich auch nicht an uninteressanten stellen alle Punkte miteinander verbinden.
Der Befehl
erzeugt dir dann eine Linie von 0 nach 1. So kannst du dir dann dein Gitternetzt zusammen bauen lassen.
Als kleiner Tipp lass dir erst einmal die Kontur deines Bauteils zeichnen und leg danach das Gitternetz an. Dann Siehst du ev. Fehler leichter.
Die Zwischenknoten kannst du ja dann einfach in die Mitte der jeweiligen so erzeugten Strecke legen.
Grüße
|
|
|
kenchet |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Eindhoven
|
 |
|
 |
Version: MATLAB 7.10.0 R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2010, 16:31
Titel:
|
 |
Danke fuer den Tip Phate. Ich habe noch ein Problem. Wie mache ich nun aus den xy-Daten eine achsensymmetrische 3D-Scheibe? Anbei ist quasi die Seitenansicht der halben Disk zu sehen. Radius ist wie erkenntlich 4mm. Diese will ich nun aber 3D darstellen. Wie mache ich das denn am besten?
Ach und danach will ich die Spannungen farblich in jedem Element (Dreieck) wiedergeben... wie kann man das machen?
Beschreibung: |
achsensymmetrische Scheibe |
|
 Download |
Dateiname: |
Disc1.pdf |
Dateigröße: |
6.19 KB |
Heruntergeladen: |
485 mal |
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|