WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

FEM hängender Stab unter Matlab berechnen

 

xypher07

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.03.2014, 13:04     Titel: FEM hängender Stab unter Matlab berechnen
  Antworten mit Zitat      
Hallo alle zusammen,

ich schreibe das erste Mal in diesem Forum und hoffe daher, dass ich keine Forenregel verletze Smile. Ich habe folgendes Problem...

Letzte Woche habe ich die Aufgabenstellung zu einem FEM Labor bekommen. Es geht darum einen hängenden Stab der unter Gewichtskraft belastet ist mit der finiten Elemente Methode unter Matlab zu berechnen. Die analytische Lösung ist bereits bekannt. Mein Problem bzw. das des ganzen Kurses ist, dass die notwendigen Matlab Kenntnisse bisher nicht vermittelt wurden. Seit 2 tagen versuche ich nun schon unter Matlab den Code zu schreiben und der Erfolg ist gleich Null.

-------------------------------------------------------------------------------------

Hier die Aufgabenstellung.
Erstellen Sie mit Matlab das FEM-Programm „FENV_Lab_1“ einen von der Decke hängenden Stab. Die Anzahl der Elemente, durch die die Lösung der Stab-Differentialgleichung approximiert wird, soll ein Eingabe-Parameter sein. Die Ortskoordinate des Stab-Querschnitts x mit Ursprung an der Decke zeigt senkrecht nach unten, die Auslenkung eines Querschnitts x sei u(x)

Dichte: ρ = 7800 kg/m^3
Elastizitätsmodul: E=2.1 10^3 N/mm^2
Zugfestigkeit Rm = 380 N/mm^2
Sicherheitsfaktor: s = 1.5
Erdbeschleunigung: g

Gesucht:
Berechnen Sie die analytische Lösung des Problems und wählen Sie die Länge ℓ so, dass die zulässige Spannung im Stab (mit Sicherheitsfaktor) nicht überschritten wird. Vergleichen Sie die analytische Lösung mit der „FENV“-Lab-1-Lösung für verschiedene Element-Anzahlen.
Das soll Ihr FENV-Lab-1-Programm tun:

Pre-Processor

-System-Parameter aus einer Datei auslesen (ein Para
meter ist das Produkt aus Maßzahl und
Maßeinheit!)
-Gleichungen dimensionslos machen
-Element-Steifigkeitsmatrizen aufstellen
-Gesamt-Gleichungssystem in Matrizenschreibweise auf
stellen

Solver
-das Gleichungssystem lösen (Entscheidung für Solver begründen)

Post-Processor
-Verschiebungsgrößen der analytischen und der FE-Lösung grafisch auftragen
-Spannungen der analytischen und der FE-Lösung grafisch auftragen
-Ergebnisse ausdeuten

------------------------------------------------------------------------------------


Daher wollte ich fragen ob es hier vlt. jemanden gibt der sich damit schonmal auseinander gesetzt hat und ein derartiges oder ähnliches Matlab Skript hochladen könnte?


robbog
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 21.03.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.03.2014, 15:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Juhuuu,

ähm wir hatten das mal an der Uni. is aber schon ne weile her, bin auch nimmer so ganz drin. Vielleicht hilfts dir.

fem.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  fem.m
 Dateigröße:  1.05 KB
 Heruntergeladen:  517 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.