|
|
Fenstermaße anpassen (zumindest beim Speichern als png) |
|
fenderbender |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 49
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.06.2010, 12:47
Titel: Fenstermaße anpassen (zumindest beim Speichern als png)
|
 |
Hallo Leute,
ich hab jetz schon eine Weile im Netz gesucht, aber nichts befriedigende gefunden. Darum die Frage an euch:
Ist es möglich die Fensterabmessungen zu ändern. Ich hab einen zeitabhängigen Spannungsverlauf und würde es gerne ca 13cm breit machen. Wenn ich das mache, wird es aber unnötig hoch und würds gerne etwas stauchen (ca. 5cm)
Ich habs mit set(gca,'Position'...) versucht, da ändere ich die Größe der figure, aber wenn ich es als .png speicher ist die Grafik nach wie vor Quadratisch nur, dass der größte Teil dann einfach eine weiße Fläche ist.
Lässt sich das ändern?
Danke
Grüße
F.
|
|
|
|
|
LittleX |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.06.2010, 10:47
Titel:
|
 |
Hallo,
schau Dir beim figure die Eigenschaft PaperPosition an (allgemein könnte die ganze Serie mit PaperXXX interessant für Dich sein.
Du kannst auch beim figure auf File -> Export Setup... gehen.
Viele Grüße,
LittleX
|
|
|
fenderbender |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 49
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.06.2010, 10:55
Titel:
|
 |
ahhh, genau das hab ich gesucht!
weißt du, ob es das auch als befehl fürs m-file gibt, dass ich nicht ständig rumklicken muss?
Vielen Dank
|
|
|
LittleX |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.06.2010, 11:57
Titel:
|
 |
Hallo,
die Eigenschaften kannst Du mit set ändern (genauso wie Du die Achsengröße und Position geändert hast). Nur dass Du für das Fenster und nicht für die Achse ändern musst. Die Größe selber geht mit Position, beim ausdrucken gibt es PaperPosition. Gerade bei Position immer auf die Units Eigenschaft achten.
Schau Dir einmal mit inspect an, welche Eigenschaften so ein Fenster alles hat:
Viele Grüße,
LittleX
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|