Verfasst am: 19.04.2012, 10:32
Titel: Feste Ausgabegröße der imagesc() funktion
Hallo zusammen,
ich kämpfe derzeit mit einem Problem bei der Größeneinstellung einer mit imagesc() gebildeten Matrixvisualisierung.
Problemstellung:
Für die Visualisierung einer Matrix (immer quadratische Matrix aber wechselnde Größen) möchte ich imagesc() verwenden. Da ich das in einem Bild in einer kleinen GUI ausgeben will habe will ich, dass das imagesc Objekt auch bei unterschiedlichen Eingabematrizen immer die gleiche Größe hat. Durch die Position Property des Parensaxes objekt funktioniert das nicht korrekt. Lade ich eine 100x100 Matrix wird das bild deutlich kleiner angezeigt, als wenn ich eine 99x99 Matrix lade.
Wie kann ich es steuern, dass egal welche Matrix das Bild immer eine Ausgabegröße von z.b. 500 x 500 Pixel hat?
Für die Generierung der Achse und des Bildes habe ich folgenden Code verwendet:
danke schonmal für deine Antwort. Leider löst das das Problem noch nicht endgültig. Jetzt ändern sich zwar nicht mehr die achsen, aber dennoch wird eine 400x400 Matrix kleiner angezeigt als eine 500x500 matrix (siehe bilder) ich hätte aber gern, dass jedes bild immer genau gleich groß ist und entsprechend skaliert wird. geht das irgendwie?
YEAAHH!! Es funktioniert! Vieeeeelen Dank! Du hast mir wahnsinnig damit geholfen!!
viele Grüße
Sebastian
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.