|
|
"festfrieren" der for-Schleife möglich? |
|
wolff2007 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.11.2012, 15:32
Titel: "festfrieren" der for-Schleife möglich?
|
 |
Hallo!
Ich komm und komm nicht auf die Lösung....
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich wäre sehr dankbar.
Ich möchte Daten aus data2 in eine andere Matrix data3 übertragen. Jedem Zahlenwert sind in den Spalten zuvor jeweils eine Zeit und ein Name zugeordnet. Wenn sowohl Name als auch Zeit richtig sind (dies überprüfe ich mit zwei if-Bedingungen) wird der Zahlenwert aus data2 an der richtigen stelle in data3 eingeordnet. Mit Hilfe der Laufvariable i durchlaufe ich data2 bzw datum_num (datum_num ist die Zeitspalte von data2).
In dem Fall, in dem der Name richtig ist aber das Datum nicht soll die for-Schleife i=1:length(datum_num) "stehen bleiben" (bzw. einen Schritt zurückgesetzt werden um am Anfang der Schleife wieder um eins erhöht zu werden). Ich will also das genau in dem Fall ein Schritt der for-Schleife mehrfach durchgeführt wird. Ist das mit:
umzusetzen.
Hier mein gesamter Code:
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.11.2012, 15:38
Titel:
|
 |
Hallo
Zitat: |
Ich will also das genau in dem Fall ein Schritt der for-Schleife mehrfach durchgeführt wird |
Nein es ist nicht möglich so ein Verhalten der FOR Schleife in Matlab umzusetzen, da die Schleife in Matlab ein FOREACH Verhalten inne hat
Besser hier WHILE zu verwenden
|
|
|
wolff2007 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.11.2012, 16:32
Titel:
|
 |
Vielen Dank denny!
Wie ich hier eine while-Schleife einsetzen soll verstehe ich noch nicht ganz.
Habe jetzt aber eine andere Möglichkeit bei der ich es vermeide die Laufvariable der for-schleife verändern zu müssen. Dafür führe ich ein 'z' ein, dass nur dazu dient, dass die if-schleifen nochmals abgerufen werden.
Warum gibt mir das immer noch nicht das erwünschte Resultat?
|
|
|
Sirius3 |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 441
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.11.2012, 20:00
Titel:
|
 |
Hallo wolf,
das Problem ist, Du weißt nicht was Du machen willst.
Du hast zwei Schleifen die ineinander verschachtelt sind.
i läuft so lange bis data2(i,2) eine bestimmte Eigenschaft erfüllt.
dann läuft a solange bis zeit_abs_num(a,1) eine bestimmte Eigenschaft erfüllt.
Dann läuft i wieder weiter.
Grüße
Sirius
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2012, 10:41
Titel:
|
 |
Hallo wolff2007,
Es gibt keine "if-Schleifen".
Zitat: |
Warum gibt mir das immer noch nicht das erwünschte Resultat? |
Eine FOR-Schleife läuft stur alle Werte aus ihrem Index-Vekor durch. Innerhalb der FOR-Schleife kann man zwar den Lauf-Index ändern, das hat aber keine Auswirkung auf die Schleife!
Eine WHILE-Schleife ist zur FOR-Schleife equivalent, bis auf den Unterschied, dass der Laufindex auch intern geändert werden kann:
Gruß, Jan
|
|
|
wolff2007 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.11.2012, 11:52
Titel:
|
 |
Achso ok vielen Dank!!
jetzt klapt es!!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|