WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Öffnen von txt-Tabelle

 

Josie

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2012, 15:56     Titel: Öffnen von txt-Tabelle
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich bin recht neu in der Matlab-Welt und habe direkt ein Problem.
Ich habe eine txt-Datei in der sich zuerst ein Text und danach eine Tabelle befinden.
Diese will ich gerne mit Matlab auswerten, also ansehen und ausgewählte Spalten Plotten.

Mein Problem ist, ich bekomme diese Datei nicht geöffnet. Matlab gibt mit immer nur Werte wie 3 oder 4 zurück.

Mein Code war bisher:

Code:

Pfad = strcar('Pfad...\Dateiname.txt')
fid = fopen('Pfad....\Dateiname.txt','r')
 


Aber ich bekomme wie gesagt immer nur

fid=4

zurück.

Was ist mein Fehler?

Grüße Josie


outsider
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 806
Anmeldedatum: 03.09.07
Wohnort: München
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2012, 16:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

FOPEN lädt nicht den Inhalt der Datei, sondern öffnet, bzw. bereitet die Datei zum Lesen vor. Der eigentlicher Lesevorgang findet mit FREAD statt. Danach wird die Datei mit FCLOSE geschlossen. Dabei handelt es sich um LowLevel-Funktionen.

MATLAB bietet auch andere (einfacher zu bediendende) Funktionen zum Auslesen von Dateien: UIIMPORT, TEXTREAD, DLMREAD, ... Pauschal kann man schwer sagen was Du benutzen muss ohne den Inhalt der einzulesenden Datei zu kennen.

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2012, 17:59     Titel: Re: Öffnen von txt-Tabelle
  Antworten mit Zitat      
Hallo Josie,

Wenn man Schwierigkeiten mit einem Befehl hat, hier FOPEN, lohnt es sich bei Matlab immer(!), in der Dokumentation nachzuschauen:
Code:

Obwohl ich dieses Forum natürlich sehr toll finde, ist ein Blick in die Dokumentation zunächst effizienter. Erst wenn das noch keine Klärung schafft, würde ich in den FAQs nachlesen. Und danch Google fragen und in Matlab Foren suchen. Danach hilft noch das Forum und natrülich der engagierte technische Support von TMW.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Josie

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2012, 18:14     Titel: Öffnen von txt-Tabelle
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ja, mit den Hilfedateien ist das ja auch immer so eine Sache, wenn man weiß was man sucht oder wonach man suchen soll, klappt die auch super.

Ich bin ja nun soweit, dass Mtlab die Datei gerne öffnen würde, mir aber sagt, dass es nicht in der Lage ist Variablen mit mehr als 65536 Elementen auszugeben.

Ich habe nach öffnen der Datei mit:

Code:


meine Datei versucht auszugeben.

Josie
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2012, 20:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
ja, mit den Hilfedateien ist das ja auch immer so eine Sache, wenn man weiß was man sucht oder wonach man suchen soll, klappt die auch super.

Wenn man die Hilfe zu einem Befehl braucht, funktioniert immer
Code:

Schwieriger ist es, wenn man nicht weiß, welchen Befehl man verwenden soll.

Zu deinem aktuellen Problem:
Code:

sagt: "Read binary data from file". Scheint mir hier also der falsche Befehl zu sein.
Für Textdateien würde ich eher TEXTSCAN verwenden. In
Code:

finden sich rund 10 Beispiele, wie man verschiedenste Textdateien einlesen kann. Da sollte auch was für dich dabei sein Smile

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2012, 23:19     Titel: Re: Öffnen von txt-Tabelle
  Antworten mit Zitat      
Hallo Josie,

Bitte poste immer eine Kopie der Fehlermeldung. Eine sinngemäße Übersetzung scheitert im Allgemeinen, wenn einem der Sinn einer Meldung nicht klar ist.

Code:

Ich verstehe nicht, was bei "Variablen mit mehr als 65536 Elementen" ein Problem sein könnte. Natürlich kann Matlab Arrays mit mehr als 2^16 Elementen einlesen. Trat der Fehler wirklich in dieser Zeile auf?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.