|
|
FFT Darstellung Frequenzspektrum Anfängerfrage |
|
MarcUU |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2012, 12:24
Titel: FFT Darstellung Frequenzspektrum Anfängerfrage
|
 |
Hi,
ich müsste zur bestimmung verschiedener frequenzen mit matlab die ftt durchführen. verstehe die anleitungen aber leider überhaupt nich.
ich hab als messdaten in einer matrix ("data" gennant) ca. 16000 zeilen und 10 spalten die 1. spalte beinhaltet die verschiendenen zeitpunkte und die restlichen spalten die jeweils gemessenen werte. jetzt pick ich mir da ein sensor raus mit :
>> t1= data(:,1); % zeitlicher Verlauf
>> aco11=data(:,2); % erste messreihe
wenn ich das plotten lasse
plot(t1,aco11)
ergibt das den zeitlichen verlauf meiner schwingungen. jetzt würde ich mir über die fft gerne das frequenzspektrum anzeigen lassen versteh aber leider überhaupt nich wie das funktioniert. in allen anleitungen finde ich nie wie ich bereitsvorhandene messdaten auswerte.
vielen dank für eure hilfe
|
|
|
|
|
fuchs |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2012, 11:25
Titel:
|
 |
Hallo.
Es ist schwer dein Problem genau zu erfassen. Aber Matlab bietet dir eine vorgefertigte Funktion für die fft.
Am Besten du schaust dir mal die Dokumentation dafür an.
Tippe dazu einfach nur das Command window:
fft(Vector) berechnet dir dann die diskrete ft mit Hilfe der fft.
|
|
|
DSP |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 2.117
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2012, 11:40
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|