WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

FFT- princomp - Eigenvektoren- Winkel

 

HILFE

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.11.2012, 11:26     Titel: FFT- princomp - Eigenvektoren- Winkel
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

ich habe hier ein Programm, welches den Winkel meines Gewebes berechnen soll.
Dieses Bild wird mit einer FFT zerlegt und anschließend gefiltert, ich möchte nun mit diesen Daten zum Beispiel den Eigenvektoren über "princomp" diesen Winkel zu einer Achse berechnen.


Unten steht der Code und ich habe zusätzlich eine Bilddatei hinzugefügt, von zwei verschiedenen Durchläufen mit verschiedenen Winkeln.

Meine Vermutung ist das "princomp" nicht der geeignete Befehl ist und ich über einen anderen Weg den Winkel berechnen sollte, leider fehlen mir dazu ausreichende MATLAB Kenntnisse,

kann mir bitte jemand helfen?




loops = 1;
angles = zeros(1, loops);
angles2 = zeros(1, loops);
filterfactor = 1.22;

% hier beginnt die Schleife
for i=1:loops
filename = ['img' int2str(i) '.BMP'];
img = imread (filename, 'BMP');
dimg = double (img);
[m,n] = size (img);
alpha = 0.16;

a0 = (1-alpha)/2; %Wikipedia Blackmann-Fenster

a1 = 1/2; %Wikipedia Blackmann-Fenster

a2 = alpha/2; %Wikipedia Blackmann-Fenster

nvec = -m/2:1:(m/2-1); %das n (hier: nvec) für Blackmann-Fenster


% Standardabweichung des Gaussfilters
dsigma=6;

% Groesse des Filterkerns
nsize=15;

% Filterkern auf dimg anwenden, Ergebnis in dlowpass speichern
dlowpass = filter2(fspecial('gaussian',nsize, dsigma), dimg, 'same');

% dlowpass von dimg subtrahieren, Ergebnis in dhighpass speichern
dhighpass = dimg - dlowpass;

windowvec = a0 + a1*cos((2*pi*nvec)/(m-1)) + a2*cos((4*pi*nvec)/(m-1)); %Wikipedia Blackmann-Fenster

windowmat = windowvec(:)*windowvec;
dimg = dimg.*windowmat;



figure;
imagesc(img);
himg = gcf;
fftdata = fftshift(fft2 (dhighpass));
amplog = log(abs(fftdata));

figure;
imagesc(amplog);
hamp = gcf;

amplogfiltered = amplog > filterfactor*mean(amplog(:));

figure;
imagesc(amplogfiltered);

IND = 1:(m*n);
[I,J] = ind2sub (size(img),IND);
I(amplogfiltered(:)==0) = [];
J(amplogfiltered(:)==0) = [];

mat2d = [I(:) J(:)];
[coeff2d,score2d] = princomp(mat2d);

angle2d = radtodeg(atan (coeff2d(1,1)/coeff2d(2,1)));
angle2d2 = radtodeg(atan (coeff2d(1,2)/coeff2d(2,2))); % nicht dominierender Winkel, wird auch nicht ausgegeben

angles(i) = angle2d;
angles2(i) = angle2d2; % nicht verwendet

end



angles(:)

test1.JPG
 Beschreibung:
Fenster

Download
 Dateiname:  test1.JPG
 Dateigröße:  267.94 KB
 Heruntergeladen:  355 mal


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.