|
|
fft von Berechnung aus ode45 |
|
nutzer200 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.12.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2014, 15:19
Titel: fft von Berechnung aus ode45
|
 |
Hallo,
wollte die Resultate aus einer ode45 Berechung nutzen, um die Daten zu fouriertransformieren. Dafür möchte ich konstante Zeitschritte nach der Berechnung der DGL haben. Gibt es bei Matlab dafür eine automatische Funktion? (Bei Mathematica hat es immer ganz gut mit der Funktion Table geklappt).
[t y] = ode45( @program ,[0,5*10^5], [1,0] )
gibt mir variable Zeitausgaben. Die Frage ist, wie ich dieses Resultat umformen kann, um für konstante Zeitschritte die y-Werte zu erhalten.
Ich hoffe, meine Frage ist verständlich. Bin ein Matlab-Neuling.
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2014, 16:39
Titel:
|
 |
Hallo,
als Argument tspan einen Vektor mit den gewünschten Stützstellen angeben - siehe auch die Dokumentation.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|