|
Mandel |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 57
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.11.2013, 11:44
Titel: FFT2 aus 2 FFTs ?
|
 |
Hallo zusammen...
Auch wenn's etwas komisch klingt, aber ich wüsste gern, ob es möglich ist, eine 2D FFT durch zwei 1D FFTs auszudrücken. Also theoretisch müsste das ja funktionieren. Allerdings haben meine ersten primitiven Versuche das mit Matlab umzusetzen keinen Erfolg gebracht...
Wisst ihr ob und vllt wie man das mit Matlab am Besten umsetzt?
Vielen Dank schonmal
|
|
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.11.2013, 13:25
Titel:
|
 |
Moin,
aber genau das macht fft2. Siehe dir mal die Funktion an.
Grüße - Hubertus
|
|
|
Mandel |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 57
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.11.2013, 14:55
Titel:
|
 |
...
Wie recht du hast!
Da hab ich gar nicht dran gedacht, dass man ja auch einfach rein schauen kann...
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|