WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Figur export nach Word

 

asphalt
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 32
Anmeldedatum: 07.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2011, 15:12     Titel: Figur export nach Word
  Antworten mit Zitat      
Hallo miteinander
Ich möchte das leidige Thema nochmals anstossen. Ich habe schon einiges gelesen und keine zufriedenstellende Lösung gefunden. So richte ich meine Frage an Euch.

Mit welchen Tricks bekomme ich die beste Qualität für meine Grafiken im Word?

Momentan speicher ich sie als eps ab und wandle sie mit dem Acrobatreader in PDf um und mache dann einen Screenshot bei hohem Zoomfaktor.


Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2011, 15:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin,

was hältst Du davon:

Beispiel
Code:
newfigure=figure;
my_periode = 2 * pi;
anzahl = 20;
my_x = 0 : 0.1 : anzahl * my_periode;
my_y = sin( my_x );
a=plot( my_y )
set(0,'DefaultAxesFontSize',10);
set(0,'DefaultAxesFontWeight','bold');
set(0,'DefaultAxesFontName','Arial');
set(0,'DefaultAxesTickDir','in');
set(0,'DefaultAxesGridLineStyle','-');
frame=getframe(gcf);
I=frame2im(frame);

print -dtiff -r200 Test.tif              
print -djpeg -r200 Test.jpg


Hubertus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
asphalt
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 32
Anmeldedatum: 07.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2011, 15:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke Hubertus

Leider ist die Quali sehr schlecht. Deinen Vorschlag hatte ich schon probiert.
Das PDF siehr bei mir, mit meiner Vorgehensweise, perfekt aus. Leider schaut es nicht so gut im Worddokument bzw. der Wordausdruck aus.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2011, 00:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo asphalt,

Du kannst die EPS-Files direkt in Word einbetten, wenn es sich um Vektorgrafiken handelt (Renderer der FIGURE muss Painters sein). Das sieht zwar am Monitor nur mäßig aus, im Ausdruck auf Papier oder in ein PDF ist es aber schlicht perfekt.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
asphalt
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 32
Anmeldedatum: 07.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2011, 13:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan

Wie stell ich den Renderer painters mit code ein? Kannst du mir einen Tipp geben.

Ich verwende folgenden Code um ein eps zu erstellen

Code:

eval(['print -depsc ' Fig_Titel '.eps']);
 


Wahrscheinlich mit Option -painters

Code:

eval(['print -depsc -painters ' Fig_Titel '.eps']);
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
asphalt
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 32
Anmeldedatum: 07.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2011, 15:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Es funktioniert. Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 13.03.2011, 00:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo asphalt,

Zitat:
Code:
eval(['print -depsc ' Fig_Titel '.eps']);

Das EVAL macht den Befehl hier nur unnötig kompliziert. Besser:
Code:
print('-depsc', [Fig_Titel '.eps']);

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.