WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Figure bestimmte Größe geben (per Skript)

 

Tobiasi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.12.2010, 17:55     Titel: Figure bestimmte Größe geben (per Skript)
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn ich automatisch einen subplot mit mit 3 bildern in einer Zeile erstelle, ist der mir etwas zu eng (zu geringe Breite),

wie kann ich eine bestimmte figure breite vorgehen?

(damit ich es dann später schön automatisch exportieren kann)

Viele Grüße

Tobias


Tobiasi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.12.2010, 18:46     Titel: B
  Antworten mit Zitat      
http://www.mathworks.co.uk/matlabce.....reader/view_thread/268862

hier hätte ich sowas ähnliches gefunden, aber irgendwie
bearbeite ich bei meiner Verison dann immer nur ein subfigure und nciht das ganze Figure

Code:

clear all
close all

based='/mdisk/u/';
load([based,'/info_erg_gesamt.mat'])

aamf=10;
eamf=40;


  for aa=aamf:eamf
       
     for pp=1:3
         
        subplot(1,3,pp)
           
        hold on
        plot(gesamtinfo{aa-anmf+1,pp}(:,2), gesamtinfo{aa-anmf+1,pp}(:,6),'ob','MarkerSize',6,'MarkerFaceColor','b')
        plot(gesamtinfo{aa-anmf+1,pp}(:,3), gesamtinfo{aa-anmf+1,pp}(:,7),'<k','MarkerSize',6,'MarkerFaceColor','k')
        plot(gesamtinfo{aa-anmf+1,pp}(:,4), gesamtinfo{aa-anmf+1,pp}(:,8),'sr','MarkerSize',6,'MarkerFaceColor','r')
        plot(gesamtinfo{aa-anmf+1,pp}(:,5), gesamtinfo{aa-anmf+1,pp}(:,9),'pg','MarkerSize',7,'MarkerFaceColor','g')
        ylim([-1 1])
        xlim([0.3 1])
        xlabel(int2str(aa))
             
        hold off
        i=i+1;  
           
                   
     end
     

    screenSize = get(0,'Screensize')
    axesSize = get(gca, 'Position')
     
    axesSize2 = axesSize;
    axesSize2(3:4) = 5.50 * [axesSize(3) axesSize(4)];
    set(gca, 'Position', axesSize2); % Enlarge figure
     
     
   
     
     filenamen = [based,'pic/',int2str(aa),'.eps']
     print('-dpsc2','-append',filenamen)
     
    clf('reset')
 
  end
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 18.12.2010, 19:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn du die Position selbst verändern möchtest, tust du dir mit axes leichter, z.B.

Code:
figure
pos = [0.1 0.2 0.2 0.6;
    0.4 0.2 0.2 0.6;
    0.7 0.2 0.2 0.6];
for I=1:3
    axes('units', 'normalized', 'position', pos(I,:));
end


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Tobiasi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.12.2010, 19:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ah ok, danke

so kann ich Höhe zu Breite festlegen, in gewisser Weise das was ich suche, allerdings wäre zusätzlich dann noch die figure-Größe interessant


Tobias
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 18.12.2010, 20:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das geht äquivalent, z.B.
Code:
figure('units', 'normalized', 'position', [0.2 0.2 0.6 0.6])


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Tobiasi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.12.2010, 09:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
kann es sein, dass sich die Änderung

figure('units', 'normalized', 'position', [0.2 0.2 0.6 0.6])

gar nicht auf meine Bilder beim Export auswirkt...?

die sind immer noch eng zusammen....

desweitern hab ich Probleme damit auf meine subplots zuzugreifen, er scheint über meine Subplot wenn ich es so anfüge, ein neues koordinatensystem zu legen (bzw. drei)

Tobias
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 19.12.2010, 11:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Hinweis an dieser Stelle - es gibt auch eine Dokumentation, und sie enthält da sehr nützliche Hinweise:

Zitat:
Position

four-element vector

Figure position. This property specifies the size and location on the screen of the figure window[...]

bzw.
Zitat:
PaperPosition

four-element rect vector

Location on printed page. A rectangle that determines the location of the figure on the printed page.


Du musst also PaperPosition statt Position nehmen.

Bei der zweiten Frage bin ich mir nicht sicher, ob du von mehreren Figures (= separate Fenster) oder Subplots (= verschiedene Koordinatensysteme innerhalb eines Fensters) redest.
In jedem Fall solltest du die Vorgehensweise mit axes STATT deiner mit subplot, nicht zusätzlich dazu verwenden.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Tobiasi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.12.2010, 16:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok, dass mti den axes hab ich jetzt hinbekommen... wie einem die Doku weiterhelfen kann Wink


nur die Papersize/position beim Export macht irgendwie nicht soviel beim Export nach eps[/code]
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.