|
sebo |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.02.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2014, 15:47
Titel: Figure in plot aufrufen
|
 |
Hallo,
ich habe verschiedene Radiobutton, die jeweils für einen Fahrzyklus stehen. Ich habe die Fahrzyklen als .fig gespeichert in meinem Verzeichnis gespeichert.
Jetzt hätte ich es gerne, dass bei der Auswahl einer Strecke über die Radiobuttons, die .fig datei der jeweiligen strecke im plot (axes) angezeigt wird damit man sich den Fahrzyklus (y-Achse: geschw; x-Achse:zeit) vor der simulation anschauen kann.
Wie lautet der Befehl? Muss das ganze in die Callback-Funktion?
Vielen Dank!
Grüße,
Sebastian
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2014, 21:09
Titel:
|
 |
Hallo,
der Code sollte in die SelectionChangeFcn der Button Group.
Du wirst dir wesentlich leichter tun, wenn du statt der .fig-Dateien die Daten abspeicherst und sie in dem Koordinatensystem zeichnest.
Grüße,
Harald
|
|
|
sebo |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.02.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2014, 14:19
Titel:
|
 |
Danke schonmal.
Anstatt figure Dateien habe ich es mit jpgs hinbekommen, die sehen allerdings nicht wirklich schön aus.
Ich habe für den jeweiligen Fahrzyklus eine Timeseries Matrix angelegt.
über plot(City.mat); dürfte das ganze doch funktionieren oder nicht?
Mit welchem befehl kann ich denn eine Matrix aus meinem arbeitsverzeichnis laden sodass ich im guiskript damit arbeiten kann?
nochmals Danke!
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2014, 20:58
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
über plot(City.mat); dürfte das ganze doch funktionieren oder nicht? |
.mat-Dateien können nicht geplottet werden. Man kann nur ihren Inhalt laden und diesen dann plotten.
Zitat: |
Mit welchem befehl kann ich denn eine Matrix aus meinem arbeitsverzeichnis laden |
Es ist schwer zu erahnen, wovon du redest: es gibt im Arbeitsverzeichnis keine Matrizen, sondern nur Dateien. Matrizen gibt es im Workspace. Was von beiden meinst du?
Grüße,
Harald
|
|
|
sebo |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.02.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2014, 12:36
Titel:
|
 |
Danke, dass du dir die zeit genommen hast.
Ist für mich schwer erstmla durch dir Struktur von Matlab zu blicken. ich denke ich werde es erstmal mal bei den jpgs belassen. ist letztendlich nur kosmetik.
mir ist aufgefallen, dass ich in simulink meine mat files über den block fromfile aufrufe, allerdings steht das ganze noch in gar keinem bezug zu meinem guiskript. ich arbeite gerade an 5 baustellen gleichzeitig, deswegen hake ich das lieber hier erstmla ab.
nochmal danke! nächste frage kommt bestimmt
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|