Verfasst am: 19.01.2008, 18:49
Titel: figure nicht ständig in den Vordergrund
Hallo zusammen,
ich habe da ein kleines aber feines Problem mit den figures:
Gibt es irgendwo eine Einstellung, damit die figure, die ich mit einem plot-Befehl in einer for-Schleife aufrufe, nicht ständig in den Vordergrund springt?
Ich will die figure eigentlich immer nur aktualisieren, also eine Live-Ansicht meiner aufgenommenen Messdaten generieren.
keine Ahnung, aber Du könntest das Fenster ja docken, dann bleibt es
wenigsten klein und an seinem Platz.
Oder Du schaltest es während der Schleife unsichtbar.
Aber dann hast Du ja keine Live-Ansicht.
_________________
Moin Christian,
mir erschließt sich nicht ganz, warum du eine Live-Ansicht verstecken möchtest?!
Ansonsten über die figure-Eigenschaften ('Visible','off') ausblenden, wie nschlange schon gesagt hat
Gruß
Alex
ich will gar nichts verstecken, ich will nur nicht, dass die figure mir die ganze zeit in den vordergrund springt, da diese figure nicht die einzige ist, die ich aufrufe.
Ist es vllt besser, wenn ich mir eine Gui erstelle, in der verschiedene figure bzw plots ausgegeben werden? das Problem ist könnte nur sein,dass ich meine daten der richtigen figure zuweisen muss....
ein GUI wäre eine Alternative, genauso wie ein Fenster mit Subplots - Dann kannst du mehrere Live-Ansichten in einem Fenster darstellen.
Kommt ganz darauf an, was genau du vorhast
figure(h) does one of two things, depending on whether or not a figure with handle h exists. If h is the handle to an existing figure, figure(h) makes the figure identified by h the current figure, makes it visible, and raises it above all other figures on the screen. The current figure is the target for graphics output. If h is not the handle to an existing figure, but is an integer, figure(h) creates a figure and assigns it the handle h. figure(h) where h is not the handle to a figure, and is not an integer, is an error.
Wie schon in der Hilfe beschrieben ist, wird bei Handle Übergabe das Fenster in der Vordergrund geholt und das Fenster wird wieder sichtbar.
Wenn man das Fenster als aktive setzen möchte, und möchte nicht das es ständig in Vordergrung springt, ist es besser set(0,'CurrentFigure',hier_figure_handle) zu benutzen.
Code:
h1=figure() set(h1,'Units','normalized','Position', [0.08203130.611250.218750.2625])
h2=figure() set(h2,'Units','normalized','Position',[0.3042970.6106250.218750.2625]) for k=1:10 set(0,'CurrentFigure',h1) plot(rand(10)) set(0,'CurrentFigure',h2) plot(rand(10)) pause(1) end
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.