|
|
Figure Nummerierung bei 3 beginnen und Titel ändern? |
|
freekickchamp |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.12.13
|
 |
|
 |
Wohnort: Sachsen
|
 |
|
 |
Version: Matlab R2011b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.01.2014, 21:55
Titel: Figure Nummerierung bei 3 beginnen und Titel ändern?
|
 |
Hallo Allerseits,
ich habe 6 Bilder, die einem figure gezeichnet werden sollen. Leider habe ich im ersten Teil des Codes schon zwei Diagramme, also figure 1 und figure 2
Jetzt möchte ich als mit figure 3 bis figure 8 in ein for-schleife öffnen und jedem einem Namen geben.
Mein bisheriger Ansatz sieht so aus:
Wie bekomme ich jetzt noch den Titel rein. Oder hat jemand eine Idee, wie ich diese p+2 umgehen soll.
Denn zeichne ich oben im Code ein figure (3) wird das dann spätens an dieser for-Schleife überschrieben.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Viele grüße
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.01.2014, 00:41
Titel: Re: Figure Nummerierung bei 3 beginnen und Titel ändern?
|
 |
Hallo freekickchamp,
Muss das FIGURE denn unbedingt den Handle 3 haben?
Gruß, Jan
|
|
|
freekickchamp |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.12.13
|
 |
|
 |
Wohnort: Sachsen
|
 |
|
 |
Version: Matlab R2011b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.01.2014, 00:50
Titel:
|
 |
Ja, zumindestens habe ich weiter oben sowas dastehen:
und wenn ich jetzt die For-Schleife durchführe, wird figure 1 und figure 2 mit dem neuen Inhalt überschrieben. Das ist aber natürlich zu vermeiden.
Super, dankeschön.
Kannst du mir noch den Inhalt der 4 "Inputs" kurz erklären.
Warum ist das erste 'Name', wenn schon das zweite Argument den Namen erhält.
Das letzte Argument blendet die Achsen aus, wenn ich mich recht entsinne oder?
Vielen Dank nochmal.
|
|
|
freekickchamp |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.12.13
|
 |
|
 |
Wohnort: Sachsen
|
 |
|
 |
Version: Matlab R2011b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.01.2014, 14:03
Titel:
|
 |
So , es funktioniert jetzt.
Verstehe jetzt auch, was die Inputs bedeuten
Ich habe jetzt aber das Problem, dass mir das Figure geöffnet wird.
Und im Titel steht: Figure 1709.00037: Features of image 2.
(siehe Anhang)
Woher kommt diese Anzahl bzw. wie kann ich diese auf Null setzen?
Optimal wäre es, dass für den gesamten Quellcode die Figures nacheinander nummeriert werden, inklusive Titel.
Wäre sehr dankbar für einige weitere Vorschläge
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
gomatlabBild.fig |
Dateigröße: |
2.38 MB |
Heruntergeladen: |
303 mal |
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.01.2014, 19:20
Titel:
|
 |
Hallo freekickchamp,
Wie man den Fenster-Titel einer Figure setzt, ist in "doc figure" umfassend beschrieben. Ich empfehle daher bei solchen Fragen das Lesen der Dokumentation sehr gerne, vor allem, weil man dabei noch eine Menge mehr über die Möglichkeiten von Matlab lernt.
Du benötigst die Property "NumberTitle".
Das Durchnummerieren der Fenster-Titel lässt sich mit einem Lauf-Index und SPRINTF gut hinbekommen.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|