|
bumbumquietsch* |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 55
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: R2011b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.11.2011, 11:00
Titel: Figure Speichern als EMF
|
 |
Servus Leute,
ich hab eine Gui erstellt, die mir verschiedenartigste Plots ausgeben kann. Für jeden neuen Plot den ich sehen möchte wird auch ein neues Figure erstellt ( Figure 1, Figure 2,....). Nun möchte ich jedes Figure einmal abspeichern, soll zur Übersicht dienen! Nur hab ich keine ahnung wie ich das anstellen soll.
1. Alles per Hand abspeichern ( sind circa 30 Grafiken) ?
2. Eine schleife generieren die mir das ganze speichert ?
3. WIE geht überhaupt der Befehl zum abspeichern einer Grafik, besonders als EMF ? Ich hab schon printf/print/saveas ausprobiert, ich bekomme aber leider nur eine Fehlermeldung.
Code habe ich keinen speziellen, es geht mir ums allgemeine Speichern von Grafiken! Ich hoffe es kann einer helfen
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.11.2011, 15:15
Titel: Re: Figure Speichern als EMF
|
 |
Hallo bumbumquietsch*,
Zitat: |
Ich hab schon printf/print/saveas ausprobiert, ich bekomme aber leider nur eine Fehlermeldung. |
Bitte poste den Code und eine vollständige Kopie der Fehlermeldung.
Dann können wir einen Verbesserungsvorschlag machen. Ohne die Details zu kennen, können wir nur raten, und das vergrößert die Verwirrung, statt zu helfen.
Gruß, Jan
|
|
|
bumbumquietsch* |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 55
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: R2011b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.11.2011, 16:49
Titel:
|
 |
Hallo
es ging mir allgemein um die Befehlscodierung für eine Speicherung einer Figure als EMF Datei. Also ich kann ja in den Workspace schreiben
und das wars schon, also dann hab ich ja schon mein Figure. Ich wollte jetzt den generellen Befehl wissen, mit dem man solche Figures speichern kann.
Ich mache das ganze jetzt händisch in der Menüleiste, funktioniert eig. auch relativ gut
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.11.2011, 17:37
Titel:
|
 |
Hallo bumbumquietsch*,
Zitat: |
Ich wollte jetzt den generellen Befehl wissen, mit dem man solche Figures speichern kann. |
Der Befehl heißt PRINT. Man kann ihn auch indirekt über SAVEAS aufrufen. Die benötigten Inputs werden umfassend in "help print" erklärt.
Du hattest geschrieben, dass Du es mit PRINT und SAVEAS bereit probiert hast. Deshalb ist mir die Nachfrage unklar.
Eine gute Methode benötigte Befehle zu finden ist: "docsearch emf". Das durchsucht die ganze Dokumentation nach dem Ausdruck "emf".
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|