|
|
Figures in MATLAB Compiler Runtime |
|
TheoRetisch |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.08.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.08.2012, 20:51
Titel: Figures in MATLAB Compiler Runtime
|
 |
Hallo,
ich arbeite zurzeit mit MATLAB Compiler / Builder JA und gehe dabei die Beispiele in der Anleitung durch. (Builder JA User's Guide: http://www.mathworks.es/help/pdf_doc/javabuilder/javabuilder.pdf)
Konkret geht es um das Plot Example (Kap. 4:9, S.158ff.)
Dort bekomme ich es nicht hin, im exportierten Programm ein Figure mit der Compiler Runtime anzeigen zu lassen. Das Fenster 'Figure 1' öffnet sich zwar, aber es wird nichts angezeigt. Die Fläche, wo der Plot zu sehen sein soll, ist komplett weiß bzw. durchsichtig.
Ich habe das exportierte Programm bereits auf 2 Rechnern ausgeführt (beide Win7 64-bit, Oracle JDK/JRE, einmal mit installiertem MATLAB und einmal nur mit MCR), und auf beiden verhält es sich genau gleich, wie oben beschrieben.
Kann mir irgendjemand sagen, was ich falsch mache?
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.08.2012, 22:21
Titel:
|
 |
Hallo,
und mit welcher MATLAB-Version arbeitest du?
Grüße,
Harald
|
|
|
TheoRetisch |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.08.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.08.2012, 09:11
Titel:
|
 |
Version R2012a (7.14.0.739)
Genau für die Version ist ja auch die Anleitung, deshalb bin ich so ratlos, weil es trotz Schritt-für-Schritt-Erklärung nicht laufen will...
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.08.2012, 09:40
Titel:
|
 |
Hallo,
ich sehe hier auch keinen Grund. Ich gehe davon aus, dass du JDK 6 verwendest?
Vielleicht kann dir hier auch der Technische Support von MathWorks weiterhelfen.
Grüße,
Harald
|
|
|
TheoRetisch |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.08.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.08.2012, 14:18
Titel:
|
 |
Der Vollständigkeit halber: Ich habe das Problem gelöst.
Offenbar sind die vom Builder erzeugten Programme nicht kompatibel mit Java Runtime Environment 7. Man sollte die gleiche JRE benutzen, die auch MATLAB verwendet. In diesem Falle (R2012a) ist es JRE 6u17.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|