Verschiedene Gedanken dazu: Gilt es hier die Daten/Signale zu vergleichen? Ist das dann Signalverarbeitung oder Statistik und es gibt bereits geeignete Tools unter MATLAB dafür?
Das mit den Farben und dem Zusammenhang zum Thema "vergleichen" verstehe ich gar nicht.
Generell kann man mit SET und GET alle Daten (Werte, Farben) auslesen und manipulieren. Letztendlich wird das schon gehen.
in einem Videobearbeitungsprojekt zur Prädektion haben wir die einzelnen Frames mit der Kreuzkorrelation verglichen. Ich bin mir fast sicher dass es bei deinem Problem damit auch zu lösen ist.
Der Befehl ist "xcorr" als ergebnis bekommst du dann den Punkt der größten Ähnlichkeit dann könntest du zum beispiel das Bild verschieben, an diesen Punkt, und beide Frames von einander abziehen und schon hast du ein "Unterschiedsbild".
schreiben. Dann bekommst du 2 Graphen (blau und rot) gemeinsam in einem Fenster.
Zum Weiterverarbeiten ist es natürlich nicht so toll, aber du hast einen schnellen Vergleich.
Gruss
Martin
_________________
Martin Bruha
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.