WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Filter eines Frequenzbereiches

 

Zoe401
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 88
Anmeldedatum: 07.10.15
Wohnort: Bei Stuttgart
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 27.10.2015, 10:37     Titel: Filter eines Frequenzbereiches
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe eine Frage zur Filterfunktion. (Ich habe leider nicht die Signal Processing Toolbox)
Ich habe (Bild) ein Zeitsignal und davon auch das Frequenzspektrum.
Jetzt würde ich aber gerne die Tiefen Frequenzen rausschmeisen um nur die Oberschwingungen zu haben. Ist das möglich?

Liebe Grüße

Signal-Fourier.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Signal-Fourier.jpg
 Dateigröße:  60.25 KB
 Heruntergeladen:  362 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 31.10.2015, 11:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

um die niedrigen Frequenzen zu dämpfen, braucht es einen Hochpassfilter. Da ohne die Toolbox fast sämtliche Filterdesign Funktionen entfallen, kann ich dir diesen Filter empfehlen.

http://www.gomatlab.de/window-sinc-filter-t19156.html

Damit kann du einen FIR Hochpass erstellen. Da du keine näheren Angaben zur Abtastfrequenz des Messignals und der Grenzfrequenz des Filters machst, kann ich dir nur ein allgemeines Bsp. zeigen.

Code:

% Funktionsaufruf in Command Window oder m-file

order = 100; % Filterordnung -> 101 Koeffizienten
fc1 = 10; % 1. Grenzfrequenz in Hz
fc2 = 0; % wird für Hochpass nicht verwendet
fs = 1000 % Abtastfrequenz in Hz
filter_type = 'high'; % Hochpass Filter
window_typ = 'hamming';
analyse_plot = 'y'; % Filterfrequenzantwort darstellen


% Berechnung der Impulsantwort = Filterkoeffizienten
h = window_sinc_filter(order, fc1, fc2, fs, filter_type, window_type, analyse_plot)

% Signal mit dem Bandpass filtern
gefilteres Signal = FFT_Faltung(Signal,h) ;
 


Du benötigst natürlich die m-files aus dem Thread.

Gruß DSP
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.