WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Filter Fehler/Einstellung

 

Thomas_74
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 06.02.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.08.2014, 14:57     Titel: Filter Fehler/Einstellung
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich filtere meine Daten (y) mit:
Code:
   windowsize=4410;
    y1=filter(ones(1,windowsize)/windowsize,1,y);

und bekomme aus den Daten (Blau) den Filter (Rot) und die fertigen Werte (Blau unten).
Was mach ich um die Rampe am Anfang weg zu bekommen? Sad

MfG Thomas

untitled.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  untitled.jpg
 Dateigröße:  44.61 KB
 Heruntergeladen:  256 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 04.08.2014, 16:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

filter berechnet in dieser Form einen nachlaufenden Mittelwert. Die ersten windowsize-1 Werte entstehen durch Auffüllen mit Nullen, wodurch dieser Rampeneffekt entsteht.

Eine Möglichkeit ist, diese Werte als ungültig zu betrachten:
Code:
y1(1:windowsize-1) = NaN;


Alternativ könnte man den Ausgangsvektor durch seinen Anfangswert verlängern, dann filtern, und dann den nicht benötigten Anfang abschneiden. Für Zeilenvektor y:
Code:
y = [repmat(y(1), 1, windowsize-1), y];
und dann mit dem modifizierten y weiter arbeiten.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas_74
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 06.02.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.08.2014, 09:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi hab es mit dem Startwert aufgefüllt und sieht jetzt besser aus

Danke Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.08.2014, 09:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

mir wird gerade eine einfachere Möglichkeit klar, die genauso funktionieren sollte:
Code:
y1=filter(ones(1,windowsize)/windowsize,1,y - y(1)) + y(1);


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.