|
|
Filtermöglichkeiten für 2-dimensionale Plots |
|
cheechoo |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 18
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.10.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2016, 12:55
Titel: Filtermöglichkeiten für 2-dimensionale Plots
|
 |
|
 |
|
Hallo!
Ich bin in der (geometrischen) Messtechnik beschäftigt und versuche gerade rauszufinden, inwiefern ich gewisse Themen über Matlab realisieren kann, denn das wäre für mich ein großer Benefit selber Dinge simulieren zu können und mich weniger auf andere vorgegebene Software verlassen zu müssen.
Ganz wichtige Elemente dabei sind zum Filter und die Geometrielemente, vor allem Kreise, von realen Strukturen abzuleiten.
Filter:
Leider lande ich hier ganz fix bei Grafik-Filtern bzw. Foto-Filtern, wenn ich nach den Stichworten Gauss-Filter und Morphologischer Filter suche, und in der digitalen Signaltechnik wenn ich nach Hoch-, Tief- und Bandpassfilter suche. Ich habe allerdings x-y-(z-)Matrizen vorliegen, die die Ergebnisse der Messungen repräsentieren. Also zum Beispiel die taktile Aufnahme einer Oberfläche
(zB http://www.mav-online.de/image/image_gallery?img_id=39776163 )
Wenn ich selbe Oberfläche nun anders messe, zum Beispiel optisch, ist zu erwarten dass manche Täler weitaus tiefer gehen, als taktil gemessen. Ursache dafür ist die mechanische Grenze einer Tastkugel, die ab einem gewissen Maß nicht mehr bis ganz runter ins Tal kommt (durch den eigenen Durchmesser). Nun möchte ich aber die optische Aufnahme validieren, also die Tastkugel im Ergebnis simulieren. Ich möchte also eine definierte Tastkugel (selber gewählter Durchmesser) über meinen x-y-Verlauf abrollen lassen. So wird der morphologischer Filter simuliert. Leider geht die Doku nur ( http://de.mathworks.com/help/images.....l?searchHighlight=erosion ) auf diese Morphologischen Filter für Bilder ein.
Gibt es eine Möglichkeit so etwas für meine Verläufe zu simulieren?
Weiterhin würde mich natürlich auch die Hoch-, Tief- und Bandpassgeschichte interessieren. Die Filterdefinition aus der Toolbox hilft mir leider nicht, bringt mir keine sinnvollen Ergebnisse
Ableitung von Geometrieelementen:
Weiterhin ist es interessant, als Messwertaufnahmen ideale Elemente abzuleiten und diese auszuwerten. Bei Rundheitsaufnahmen können das zum Beispiel der Gausskreis, Hüll-und Pferchkreis und die Zone zwischen einbeschriebenen und umschriebenen Kreis sein, vgl.:
http://www.koordinatenmesstechnik.d.....ete/taktile-sensoren.html
In der Zone habe ich die Idee, die kartesischen Daten in Polar umzurechnen, und dann jeweils den Kreis mit dem kleinsten Radius vom größten abzuziehen.
Aber wie schaut es aus mit Gausskreis und Hüll-und Pferchkreis? Wenn ich nach Gauss google, lande ich auch ganz schnell bei Fotofiltern.
Ich hoffe ich habe meine Probleme gut erklärt kann mir wer zumindest Tipps geben, was mir bei der Suche hilft. Leider lande ich immer wieder bei Fotofiltern oder in der Digitaltechnik....
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|