|
|
Filtern oder Interpolieren eine Matrix |
|
Timmy |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.13
|
 |
|
 |
Wohnort: Heilbronn
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.06.2013, 23:45
Titel: Filtern oder Interpolieren eine Matrix
|
 |
Hallo zusammen,
habe mal wieder ein kleines Problem. Die zwei Bilder sind einfache imshows 2er Matrizen. Die dickere Linie will ich zu einer dünneren Linie filtern, welche mittig von der dicken Linie liegt.
Jedoch liefert mir
aufgrund meiner unregelmäßigen dicken Linie ein ebenso schlechtes Ergebnis für meine dünne Linie.
Gibt es vielleicht Filter die besser geeignet wären?
Oder gibt es eine Möglichkeit die die dicke Linie zu interpolieren, sodass diese regelmäßiger wird?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Gruß,
Timmy
Beschreibung: |
Das liefert mir mein bwmorph. Gewollt ist aber eine einzige dünne Mittellinie... |
|
 Download |
Dateiname: |
Unbenannt2.jpg |
Dateigröße: |
11.53 KB |
Heruntergeladen: |
395 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Unbenannt1.jpg |
Dateigröße: |
11.08 KB |
Heruntergeladen: |
400 mal |
|
|
|
|
|
RiFLoK |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 36
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.06.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.06.2013, 01:35
Titel:
|
 |
Nur eine Idee:
Du könntest dir für jede Zeile den Index des ersten und des letzten schwarzen Pixels ermitteln:
A beschreibt hier das schwarz/weiß Bild.
Danach kann man mit dem Mittelwert des maximum und minimum einen einzelnen Pixel schwarz setzen.
Jetzt könnte man auch noch mit der smooth funktion ausreisser glätten.
lg, Tobi
|
|
|
Timmy |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.13
|
 |
|
 |
Wohnort: Heilbronn
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.06.2013, 23:21
Titel:
|
 |
Hi Tobi,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe vergessen zu ergänzen dass die Linien auch bspw einen Kreis oder andere runde Figuren beschreiben können. Ansonsten würde dein Ansatz passen.
Hast darauf vielleicht auch ne Antwort?
Gruß,
Timmy
|
|
|
Ajax |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 176
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.09.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.06.2013, 10:04
Titel:
|
 |
Hallo,
in diesem Fall würde ich versuchen als erstes die Differenz von benachbarten Pixeln zu nehmen --> quasi eine Kantenerkennung. Dann kannst du nach Paaren von "positiven" und "negativen" Kanten suchen und hier den mittleren Wert berechnen. Das sollte dann auch für Kreise funktionieren.
Ich hoffe, das hilft etwas weiter.
mfg
Ajax
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|